Heidelbeere-Topfen-Strudel
Aktualisiert: 10. Apr. 2020
Wir genießen heute mittags einen frischen, lauwarmen Heidelbeere-Topfenstrudel mit Blätterteig!

Was ich dazu brauche:
2 Eier
125 g Sauerrahm (dick gestockt)
1/2 Packung Topfen 20% (125 Gramm)
1 Packung Vanillepuddingpulver 1 Packung Vanillezucker
3 EL Staubzucker
frisch gepresster Zitronensaft nach Geschmack
2 Handvoll Heidelbeeren
1 Packung Blätterteig
(palmölfrei - mit Butter 😉)

Wie ich das mache:
Für die Fülle trenne ich meine Eier
und schlage das Eiweiß steif auf.

Die Dotter rühre ich mit dem Zucker,
Vanillezucker schaumig

und gebe Topfen, Sauerrahm und Puddingpulver dazu.

Den Eischnee hebe ich zuletzt unter.

Den Blätterteig nehme ich ca 30 Minuten vor Verwendung aus dem Kühlschrank und rolle diesen am Backblech aus.

Mittig platziere ich die Fülle

Verteile darauf die Heidelbeeren und schneide links und rechts Streifen, die ich dann darüber klappe!

Die Streifen sollen sich mittig treffen.

Mein Tipp für Dich:
Ich hatte zuviel Fülle und wollte alles unterbringen! Daher ging mein Strudel ziemlich in Breite! Das Rezept (Zutaten) habe ich für euch allerdings schon aufs ideale Maß angepasst!

Mit Eigelb pinsle ich den Strudel ein und backe diesen im vorgeheizten Heißluft Backrohr bei 200 Grad 20 Minuten schön goldgelb!

Der Strudel sieht super aus und schmeckt auch genau so 😉
