top of page

Der Beerenberg - Bio Heidelbeeren in Linz ❤️

  • 27. Juni 2019
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 22. Jan. 2021


Am 7. Juli 2017 habe ich Euch in meiner Facbook Gruppe Linz isst... https://www.facebook.com/groups/linz.isst

das erste Mal vom kleinen (großen) Früchte-Paradies über den Dächern von Linz berichtet.


2 Jahre später, habe ich mir nun zu Saison Beginn die Reise der Entwicklung am BEERENBERG heute angesehen.

ree

Wir Linzer können schon ganz besonders stolz sein, nicht nur ob der Vielfalt der ausgezeichneten Kulinarik um die man uns immer wieder weit über den Grenzen hinaus beneidet, sondern auch ob der Tatsache, den größten Bio-Heidelbeerhof Österreichs in unserer Stadt zu haben!


So war ich auch heute wieder im Familienbetrieb von Klaus Schmied zwischen den Heidelbeeren-Stauden unterwegs ☝️

ree

Leicht zu finden, liegt doch die Zufahrtsstraße zum Hof & Gelände schön beschriftet direkt unter der VERDI-Diele in Urfahr.

ree

Ich musste heute, so wie damals schon schmunzeln 😉 - denn auch glückliche Hühner leben hier am Hof.

ree

Ich find‘s hier so schön - so idyllisch!

Schon bei der Zufahrtsstraße sieht man am Berg die Stauden mit den Heidelbeeren!

ree

Über 10 Sorten Heidelbeeren werden mittlerweile rund um den Hof angebaut. Die kleine Sorte, namens "Bluette" ist kaum mehr von der echten Heidelbeere zu unterscheiden, hat einen tollen - süßen Geschmack und der Kuchen wird wunderbar "blau" damit!


Das KG selbst gepflückt kostet 10,50 €

ree

oder gepflückt im Hofladen um 12,50 €.

ree

Ich gestehe, ich war faul und habe die gepflückten genommen - an den Stauden genascht habe ich aber dennoch 💪

ree

Neu ist heuer die Gestaltung des Hofladens und der Verkauf darin! Sehr stylisch und doch so harmonisch dem Hof angepasst, gefällt mir seeehr gut!


Blättert Euch durch die Bilder (Pfeil nach rechts) - das Angebot rund um die Heidelbeere ist gewachsen und schon sehr vielfältig geworden!

Das Gelände selbst ist nach wie vor sehr gepflegt und wunderbar romantisch -

"chillen" kann man in Linz nicht nur bei der Sandburg, sondern auch am Linzer Beerenberg bestens ☝️

ree

Am 28. Juni 2019 ist offizieller Start in die Heidelbeere-Saison.


Ich kann Euch nur empfehlen, raufzuschauen und passt mir auch gut auf die Hühner auf 😉

ree

Wer mit dem Bike kommt, findet einen der lässigsten Radständer, die ich in Linz kenne!

ree

FAZIT: klare Empfehlung meinerseits für die BIO-Heidelbeeren direkt ab Hof - bis Anfang September wird nun die Saison gehen. Dazwischen kommen noch die Brombeeren & Himbeeren - eine wirklich tolle Sache in Linz!


Über die Website & FB Seite kann man sich über Reifegrad & Verfügbarkeiten dazu laufend aktuell halten: http://www.beerenberg.at/

ree

Kommentare


bottom of page