top of page

Malakoff Torte mit hausgemachten Biskotten

Ein echter Klassiker der Mehlspeisen-Küche ist wohl die Malakoff Torte ❤️


Die Malakoff-Torte als Klassiker ist übrigens auch Teil der Konditoren-Ausbildung 😉

Ich esse sie selbst sehr gerne und backe sie schon seit ewigen Zeiten 😉


Darum gibt es auch hier im Rezepte-Download Bereich mein 'gelingt-sicher' Biskotten Rezept.


Diese hausgemachten Biskotten verwende ich heute auch für meine Malakoff-Torte!

Ich starte bewusst mit der Creme-Füllung, da diese Kühlzeit benötigt.


Was ich dazu brauche:

Für die Cremefüllung:

500 ml Milch

100 g Kristallzucker

50 g Butter

50 g Vanillepuddingpulver


500 ml Schlagobers

1 Handvoll Mandelblätter


Wie ich das mache:

Aus den oben angeführten Zutaten koche ich den Pudding und decke diesen mit Frischhaltefolio zum Abkühlen ohne Hautbildung ab.


Das Schlagobers schlage ich auf und hebe es zu dem abgekühlten, aufgeschlagenen Pudding mit den Mandelblättern unter.

Mit dieser Creme starte ich nun den Zusammenbau meiner Malakoff Torte, die Biskotten tunke ich in einer Kaffee-Rum-Kaffeelikör Mischung

und überziehe zuletzt mit Schlagobers.

Dazu verwende ich:

ca. 40 Stück hausgemachte Biskotten

2 Bisquit-Tortenböden

Mein Tipp für Dich:

Ich verwende dazu das Rezept aus Buch #4 - Torten Seite 61 von der Rhabarber Torte) - dieser Teig ist ganz besonders saftig und flaumig 👌

Die Malakoff-Torte ist für mich eine sehr einfache Torte, die leicht zu machen ist und die Biskotten gut vorbereitet und auch auf Vorrat eingefriert werden können!


Auf einer Tortenplatte kühle ich die Torte einige Stunden, bis ich den ersten Anschnitt wage 😉

 

Du findest viele, weitere Rezepte - Themen bezogen in meinen Büchern, die Du hier im Shop bestellen kannst: https://www.private-taste.at/privatetasteshop

Die Bücher eignen sich auch bestens zum Verschenken ❤️🙏

4.136 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen