Pfirsich-Maracuja Schnitten
Aktualisiert: 4. MĂ€rz 2020
Ein uraltes Rezept sind wohl die allseits bekannten Lambarda - Schnitten. Ich habe sie ewig schon nicht mehr gebacken đ Auf der Suche nach einem guten Blechkuchen bin ich darĂŒber gestolpert und habe sie als Inspiration genommen đ und daraus meine eigene Variante kreiert!

Was ich dazu brauche:
fĂŒr den Ălteig:
5 Eier
300 g Feinkristallzucker
1 Packung Vanillezucker
1/4 l Maiskeim Ăl
1/4 l Eierlikör
125 g Maizena (reine MaisstÀrke)
125 g glattes Mehl Typ 480
1 Packung Backpulver
fĂŒr die Maracuja Creme:
800 ml Maracuja Saft
2 Packungen Vanillepuddingpulver
5 EL Zucker
fĂŒr das Topping:
500 ml Schlagobers (Sahne)
1 Packung Sahnestand Pfirsich-Maracuja
oder alternativ
2 Packungen Sahnesteif
1 Packung Butterkekse
200 ml Maracuja Saft
1-2 EL Rum
100 g dunkle Schokolade 70% Deko:
Goldstaub, Staubzucker, mini Schokospiralen
Wie ich das mache:
FĂŒr den Ălteig schlage ich das Eiklar steif auf.
Dann rĂŒhre ich die Dotter mit dem Zucker, Vanillezucker sehr schaumig...



Gebe dann das Ăl-Eierlikör Gemisch dazu und hebe, das mit Backpulver vermengte Mehl vorsichtig dazu.
Zuletzt habe ich den Eischnee vorsichtig unter.
Ich habe eine tolle Backform mit Backrahmen zum Fixieren oben auf, die kommt heute zum Einsatz, da diese auch fĂŒr das weitere FĂŒllen und dann fĂŒr den Transport super geeignet ist!
Die Schnitten mĂŒssen in den Betrieb meines Mannes, anlĂ€sslich seines Geburtstages!
Bei 175 Grad im vorgeheizten Backofen backe ich bei HeiĂluft den Ălboden 35 Minuten!
Mein Tipp fĂŒr Dich:
Mache bitte unbedingt eine Stichnadel-Probe, es darf kein Teig mehr haften bleiben! Jeder Ofen heizt anders!

WĂ€hrend der fertige Kuchen nun abkĂŒhlt, bereite ich die Creme zu.
Dazu bereite ich den Pudding nach Packungsanleitung zu und ersetze die Milch durch 100% Maracuja Direktsaft!
ca. 200 ml vom Maracujasaft gebe zur Seite, der wird zum Tunken der Butterkekse spÀter verwendet.
Die Puddingcreme lasse ich kurz abkĂŒhlen und verteile diese am Kuchen und stelle sie nun kalt.

FĂŒr das Topping schlage ich das Schlagobers auf, gebe den Sahnestand nach Packungsvorschrift dazu und streiche die Creme gleichmĂ€Ăig auf die gekĂŒhlte Puddingcreme auf.
Etwas Creme gebe ich in meinen Spritzsack zur Seite, mit der ich dann zum Schluss die Tupfer zum Verzieren dressiere.
Zuletzt tunke ich die Butterkekse kurz im Maracuja-Rum Gemisch und schlichte die auf!
FĂŒr das Schokogitter lasse ich meine dunkle Lieblingsschokolade 70% schmelzen, fĂŒlle sie in einen Dressiersack und spritze Gitter sowie die Creme Tupfer auf.
Mit Goldstaub und Zucker garniere ich zuletzt!

Nun gehtâs ab in den KĂŒhlschrank, die Schnitten mĂŒssen rasten!
Wie der Anschnitt am nÀchsten Tag zeigt, perfekt gelungen und richtig gut!


