top of page

Gefüllte Brandteigkrapferl mit feiner Vanillecreme

Aktualisiert: 1. Juni 2022

Eine der beliebtes Desserts bei uns in der Familie sind die Brandteigkrapferl ❤️ Ich backe sie daher auch mehrmals pro Jahr 💪

Was ich dazu brauche:

125 ml Wasser

50 g Butter

2 Eier Gr. L

125 g glattes Weizenmehl Typ 480

1 Messerspitze Backpulver


Wie ich das mache:

Das Wasser koche ich mit der Butter auf, ziehe es vom Herd und rühre das zuvor gesiebte Mehl ein.

Ich rühre das Mehl glatt bis ein glatter Klotz entsteht, den ich am Herd noch 1 Minute unter ständigem Rühren lasse,

bevor ich diesen in meine Rührschüssel gebe,

um die Eier mit dem Knethacken kräftig einzurühren!

Mein Tipp für Dich:

Wenn ich eine größere (doppelte) Menge mache, dann verwende ich meine Küchenmaschine dazu! Bei kleiner Menge finde ich das einarbeiten mit dem Handmixer einfacher.

WICHTIG: das Backpulver wird ganz zum Schluss eingearbeitet, wenn der Teig bereits erkaltet ist!


Der Teig ist dann optimal, wenn er glänzt und sich gut zieht!



Nun fülle ich mit Hilfe meines Trichters den Teig in den Spritzsack

und dressiere mit meiner Sterntülle kleine Tupfer auf mein Backblech (Dauerbackfolie)



Bei 180 Grad Heißluft (vorgewärmt) backe ich 20 Minuten den Brandteig.

Danach lasse ich die Brandteig-Krapferl auskühlen und bereite die Vanille-Creme zum Füllen vor!

Dazu brauche ich:

250 ml Schlagobers

2 EL Staubzucker

1 Packung Qimiq Vanille

( https://www.qimiq.com/produkte/qimiq-classic/#cv)

Mein Tipp für Dich:

Ich verwende dazu sehr gerne das Qimiq Vanille, da es bereits etwas Gelatine beinhaltet und damit die Creme kombiniert mit Schlagobers perfekt macht. Sowohl was die Festigkeit, als auch den Geschmack betrifft!

Das Schlagobers und das Qimiq schlage ich getrennt auf und rühre es mit dem Staubzucker gemeinsam glatt. Fülle die Creme in den Dressiersack, schneide die Brandteigkrapferl auf und dressiere die Creme darin!

Fertig sind die Brandteigkrapferl mit Vanille-Creme gefüllt!

Habe ich Zeit, garniere ich sie noch mit mit meinem Mousse au chocolate:

Das Rezept für das Mousse au chocolate findest Du hier: https://www.private-taste.at/post/mousse-au-chocolate



25.450 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page