top of page

Topfentorte 🎂

Eine meiner persönlichen Lieblingstorte ist die Topfentorte. Einfach und schnell zu backen und jede/r ❀ liebt sie bei uns!

Zu meinen 50. Geburtstag gibts heute eine besondere AusfĂŒhrung 😉

Was ich dazu brauche: fĂŒr das Biskuit

4 Eier Gr. L oder 5 Eier Gr. M

170 g Staubzucker 170 g griffiges Mehl etwas Salz

Das Rezept ist ĂŒbrigens lange erprobt und seit fast 20 Jahren nun in meinem RezeptbĂŒchlein notiert 😉

fĂŒr die Creme: 3 Eier Gr M 250 g 20%-iger Backtopfen / Quark 2 Becher Schlagobers / Sahne Zucker, Zitronenschale und -saft nach eigenem Ermessen 5 Blatt Gelatine


FĂŒr meine 50-er Torte habe ich

2 Packungen Topfen verwendet, da es damit etwas mehr noch nach Topfen (Quark) schmeckt und ich mit den Creme-Resten noch Frucht-Dessert zubereite!

Wie ich das mache: FĂŒr das Biskuit rĂŒhre ich die Dotter mit dem Zucker sehr schaumig und hebe danach den steif geschlagenen Schnee, mit dem Mehl vorsichtig unter. Bei 150 Grad backe ich das Biskuit im vorgeheizten Backrohr bei Heißluft ca. 45 Minuten in zwei 26-er gebutterten - gemehlten Backform. ACHTUNG: da die Backzeit immer sehr vom Ofen abhĂ€ngig ist, empfehle ich mit Nadel zu prĂŒfen. Der Teig soll durch, aber nicht zu braun sein! Danach lasse ich die Biskuits auskĂŒhlen, wĂ€hrend ich die Topfencreme zubereite.

Mein Tipp fĂŒr Dich: Möchte ich so schöne Formationen, wie bei einer Konditoren-Torte, dann spritze ich mit einer runden TĂŒlle den Teig zwei mal gleichgroß im 26 cm Durchmesser Kreis auf meine Backblech. FĂŒr die Creme rĂŒhre ich die Eier mit dem Zucker, der Zitronenschale und dem Zitronensaft schaumig, gebe den Topfen dazu. Die eingeweichte, ausgedrĂŒckte und in 1-2 EL Milch erwĂ€rmte, zerlassene Gelatine rĂŒhre ich gut unter. Das aufgeschlagenen Schlagobers hebe ich zuletzt unter. Diese Topfencreme lasse ich nun ganz kurz anziehen im KĂŒhlschrank, bevor ich die Torte damit fĂŒlle. Die Private Taste Variante: Biskuit - Marillenmarmelade mit einen Schuss Rum - Creme - Biskuit. Ich verziere meine Torte gerne großzĂŒgig mit FrĂŒchten, die die Saison bietet oder ich gerade zuhause habe!


Gutes Gelingen und fĂŒr den Fall, dass Du, so wie ich, fĂŒr einen 50er bĂ€ckst, Draht formen, FrĂŒchte auffĂ€deln und rein stecken 😉


5.855 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle BeitrÀge

Alle ansehen