top of page

Versunkener Zwetschken-Sauerrahm-Mandel Kuchen

Aktualisiert: 20. Juni 2022


Sommerzeit ist zugleich auch Obstzeit. einerseits, weil es immer wieder viel frisches Obst gibt, andererseits, weil ich immer darauf achte, dass ich meinen Tiefkühlvorrat zeitgerecht aufbrauche.

So auch heute, als ich auf die Schnelle einen Kuchen für spontan angekündigten Besuch brauche.

Was ich dazu brauche:

5 Eier Gr. L

1 Prise Salz

200 g Staubzucker

220 g Butter, zimmerwarm

1/2 TL Backpulver

210 g glattes Weizenmehl, Typ 480 oder 550

40 g Maisstärke (zB Maizena)

2 EL Sauertahm

500 g entkernte, halbierte Zwetschken

1 TLApfelstrudelgewürz

2 EL Afrisch gepresster Zitronensaft

100 g Mandelblättchen

Wie ich das mache:

Ich trenne die Eier und schlage das Eiklar mit der Prise Salz steif auf.

Die Dotter rühre ich mit dem Staubzucker schaumig auf und gebe löffelweise die Butter dazu.

Danach kommt der Sauerrahm mit dem Zitronensaft, Apfelstrudelgewürz und dem mit Backpulver und Maizena vermengten Mehl dazu.

Den festen Eischnee hebe ich zuletzt unter.


In meinem Backrahmen am Blech streiche ich nun den Teig, Minuten diesen mit den halbierten Zwetschken und streue die Mandelblättchen darüber.

Im vorgewärmten Backrohr bei 170 Grad Heissluft backe ich den Kuchen für 35-40 Minuten.

Ein wunderbar duftender, schneller, weicher und flaumiger Kuchen ist gebacken❤️

Nach dem Abkühlen überzuckere ich das Blech und serviere mit einem Tupfer Eis oder Schlagobers.

Das geniale an diesem Rezept ist, dass die Zwetschken versinken, der Teig total leicht und flaumig ist und der Zimt & Nelken Geschmack zu den Zwetschken sehr gut harmoniert!

Oftmals ist das Einfache, wie hier, einfach auch das Beste ❤️👌

Für weitere Koch-& Backideen empfehle ich dir meine Bücher: https://www.private-taste.at/buch die sich auch für Geschenke bestens eignen!



1.076 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Mango-Strudel

Schokoblume

bottom of page