top of page

🍓 Erdbeere - Charlotte 🍓

Aktualisiert: 10. Juli 2021


Was ich dazu brauche:

5 Eier

150 g Kristallzucker

1 Packung Vanillezucker

150 g Mehl

ich habe gemischt:

50 g Typ 480 Weizen Glatt (405)

150 g Typ 700 Weizen glatt (550)

1 TL Backpulver

1 Prise Salz

Wie ich das mache:

Die Eier schlage ich mit dem Zucker ca 5 Minuten schaumig auf

und hebe dann das mit Backpulver vermengte Mehl unter.

Den Teig gebe ich nun auf das mit Backfolie ausgelegte Blech

und verteile den Biskuit gleichmäßig.

Bei 160 Grad Heißluft vorgewärmt backe ich den Biskuit 15 Minuten!

Der Kuchen sollte auf keinen Fall zu braun werden, da er sonst beim Rollen brechen würde!

Während des Backens bereite ich ein Geschirrtuch vor, welches ich mit Staubzucker bestaube.

Darauf stürze ich die Roulade und ziehe die Folie ab.

Nun rolle ich die Roulade mit Hilfe des Geschirrtuches auf und lasse sie 10 Minuten abkühlen,

bevor ich die wieder aufrolle und mit 🍓🍓🍓Marmelade flächendeckend bestreiche,

um sie dann wieder aufzurollen.

Teil1) - die Roulade ist nun fertig

und wird nicht gegessen, auch wenn sie noch so gut aussieht 🤣🤣🤣 - ich verarbeite sie heute noch weiter…

und schneide dafür in je 20 Stücke je ca 2 cm auf.

Damit lege ich nun meine Kuppelform mit 20 cm Durchmesser aus

und beginne die Cremen zum Füllen vorzubereiten!

Was ich dazu brauche:

250 ml pürierte Erdbeeren

Zucker, Zitronensaft nach eigenem Geschmack

125 ml Schlagobers (Sahne) - aufgeschlagen

5 Blätter Gelatine

250 ml griechischer Joghurt

Zucker, Zitronensaft nach eigenem Geschmack

125 ml Schlagobers (Sahne) - aufgeschlagen

2 Blätter

Die Zutaten der jeweiligen Cremen vermenge ich jeweils und rühre die zerlassene Gelatine gut ein. Der Schlagobers wird zuletzt untergehoben.


Für die Verarbeitung der Gelatine-Blätter wähle ich immer gleichen Weg:


1) in kaltes Wasser einweichen, bis sie weich sind

2) in einem Topf mit 1-2 EL Milch gerinnen lassen

3) bevor sie zur gesamten Creme kommt, gebe ich noch 1-2 EL kalte Creme zur geronnenen Gelatine

4) schnell und zügig mit dem Moder zur Creme unterrühren

5) Schlagobers kommt erst dann zur Creme, nachdem die Gelatine eingearbeitet ist☝️

Damit fülle ich Schichtweise die Form,

zuletzt kommt wieder eine Reihe Roulade darauf!

Nun ab in den Kühlschrank! Idealerweise soll eine Charlotte einen Tag bis zum Anschnitt durchziehen können!

Nach der Ruhephase stürze ich die Charlotte mit Hilfe eines Tellers.

Und garniere und dekoriere sie noch etwas!