top of page

Aronia-Produkte ab Hof - Fam. Fragner in Pregarten

  • 10. Mai 2021
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 11. Mai 2021

Ach wie schön, ich darf heute über ein Stückchen Heimat schreiben 😉

ree

Ich bin im Mühlviertel ❤️ In der Stadt Pregarten, in der ich meine gesamte Kindheit und Jugend verbracht habe, da bin ich aufgewachsen ... in der Ortschaft Meitschenhof.

ree

Hier lebt Maria Fragner, die ich noch gut aus meiner Schulzeit kenne, mit ihrem Mann am Bauernhof, den Franz von seinen Eltern übernommen und weitergeführt hat.

ree

Wie schön der Hof doch heute ist.

Die Details am Hof erinnern mich sofort an Marias kreative Ader, die sie letztendlich auch beruflich umgesetzt hat. Sie ist Lehrerin in der NMS für Ernährung und Haushalt sowie Werken ❤️👍

ree

Viele schöne Themen, über die wir heute bei ihr am Hof plaudern!

Maria und ihr Mann haben vor 5 Jahren beschlossen, sich zur bestehenden Stiermast ein zweites Standbein aufzubauen.

ree

Durch einen Medienbericht wurde ihr Interesse für die ARONIA Beere und deren Produkte geweckt.

ree

Heute fünf Jahre später erblühen die Beeren auf 4 Hektar Fläche vor ihrem Hof und bieten Tieren wie Wild und Bienen zusätzlich einen wunderbaren LebensRaum!

ree

Was ist so besonders an der ARONIA-Beere?

Maria erzählt mir heute, dass es der gesundheitliche Aspekt - die Wirkung der Beere - war, der sie und ihren Mann diese Entscheidung erleichterte.

ree

In ihrem Folder sind die Wirkungen dazu sehr gut dargestellt!

ree

Hier am Hof in Meitschenhof 28, 4230 Pregarten hat Maria einen kleinen, aber sehr feinen Bereich, um ihre Produkte auch ab Hof verkaufen zu können.

ree

Dieser kleine Hofladen hat es allerdings in sich!

Denn genau so kreativ, wie ich Maria in Erinnerung hatte - so kreativ sind ihre Produkte von der Aronia hier 👌

Aronia-Salz und Aronia-Zucker wunderschön verpackt im Etui

ree

Oder vielleicht doch etwas Süsses?

Schokolade mit Beeren oder gefüllt!

ree

Wahnsinn, hier lerne ich viel Neues zur Beere selbst / weil es nämlich der perfekte, regionale Ersatz zu Rosinen darstellt. Oder ich mit Aronia-Pulver Saucen wunderbar und gleichzeitig gesund einfärben kann 👌

ree

Ich verkoste den absolut genialen, köstlichen Zwieback mit Walnüssen & Aronia-Beeren ❤️👌

ree

Ja natürlich, den Aronia-Saft kennt man. Aber, dass es darüberhinaus noch einen Likör gibt, mit dem man ein ARONIA-Tonic kreieren kann, finde ich absolut genial ❤️👌

Es war die Idee von Maria, auch die Rezeptur dazu stammt aus ihrer Feder und wird den Kunden mit gegeben!

Auch die Marmeladen und Gelees, Fruchtaufstriche, bereitet sie selbst hier am Hof zu.

ree

Ich bin durch und durch begeistert von dem großartigen Angebot der Aronia-Beeren. Die getrockneten Beeren schmecken übrigens gut im Müsli ❤️ - müssen ja nicht immer Rosinen sein 😉

ree

In kleinen Geschenkverpackungen, die sichtlich liebevoll händisch verpackt sind, gibt es ein buntes Sortiment.

Einfach großartig, was man alles aus dem Produkt ARONIA-Beere heraus holen kann!

Ich kann und möchte euch die FRAGNER‘s Produkte nur wärmstens empfehlen, die sind nicht nur BIO zertifiziert und kreativ, sondern auch richtig gut!

Gemeinsam mit der Fam. Stöger aus Kriechmayrdorf - die ebenfalls ARONIA Beeren anbauen (Maschinen gemeinsam angeschafft und genutzt werden) werden unter der Marke Nordland Aronia vermarktet. Es gibt es auch eine Website dazu: http://www.nordland-aronia.at


Ein Ausflug ins Mühlviertel, ins nahe gelegene Aisttal lohnt sich immer und man kann ihn gut mit einem Besuch am Hof verbinden. (Idealerweise telefonisch kurz voranmelden)

ree

Die Produkte der ARONIA finden wir übrigens auch in Uli‘s Naturkostladen, über den ich erst kürzlich berichtet habe: https://www.private-taste.at/post/naturkostladen - in privat geführten Uni-& Spar Märkten, wo der Fokus auf regionale Produkte liegt im gesamten Bezirk Freistadt!


Ich fühle mich heute hier am Hof genauso wohl, wie die Katze, die mir zu Füßen liegt ❤️🥰


Adresse: Familie Fragner

Meitschenhof 28 A-4230 Pregarten

+43 676 821230720 (Maria)

+43 699 81877514 (Franz)

ree

Bericht vom 10. Mai 2021

Comments


bottom of page