🍌 Bananen-Schnitte oder Torte, schmeckt immer gut 😉👌

Update: Bananentorte geht auch als Bananenschnitte 😉

Meine nun mehr schon Erwachsenen Kinder lieben ja beide Bananenschnitten sehr. Also geht heuer die Überlegung fĂŒr die Ostertorte genau in diese Richtung und ich zaubere aus den Bananenschnitten, heuer eine Oster-Torte.

Was ich dazu brauche: FĂŒr das Biskuit:

4 Eier GrĂ¶ĂŸe L 100 g Kristallzucker 170 g glattes Mehl 1 Msp. Backpulver FĂŒr die Creme:

1 Liter Vollmilch 2 Pkg. Vanillepuddingpulver 80 g Kristallzucker 6 Blatt Gelatine 2 Becher Schlagobers 2 Pkg. Sahnesteif 12 kleine, reife Bananen

œ Glas Johannisbeere Marmelade Mein Tipp fĂŒr Dich:

anstatt der Pudding-Creme kannst Du auch mit Bananen-Sahnestand und 500 ml Schlagobers (Sahne) fĂŒllen! Mit dieser Art und Weise bist Du nicht nur wesentlich schneller, sondern auch auf der ‚gelingt-sicheren-Seite‘ 😉👌👍


FĂŒr den Schokoladenguss:

200 g Zartbitter KuvertĂŒre

25 g Schlagobers oder Öl

So mache ich das: Ich beginne mit der Cremeschicht und bereite dafĂŒr den Vanillepudding nach Packungs-Anleitung zu. Der Pudding sollte nun 10 Minuten abkĂŒhlen. WĂ€hrenddessen gebe ich die Blattgelatine fĂŒr 5 Minuten in kaltes Wasser, drĂŒcke sie sehr gut aus und rĂŒhre die Gelatine in den noch warmen Pudding ein. Danach decke ich mit Frischhaltefolie die SchĂŒssel ab und lasse den Pudding vollstĂ€ndig erkalten. FĂŒr den Teig rĂŒhre ich Eier und Zucker sehr schaumig und hebe das gesiebte Mehl mit Backpulver vermengt unter.

Bei Ober- / Unterhitze 180 Grad backe ich nun den Biskuit ca. 15 Minuten. (Stichnadelprobe) in meiner 26-cm Standard Torten-Backform!

Den fertigen Biskuit lasse ich kurz abkĂŒhlen, schneide diesen mittig durch und verteile dann die Marmelade darauf.

Die Bananen schÀle ich, betrÀufle diese etwas mit frischem Zitronensaft damit sie nicht brÀunen, halbiere lÀngs und verteile sie dann auf der Marmelade.

Den abgekĂŒhlten Pudding (oder die fertige Banane—Creme) rĂŒhre ich mit meinem Mixer kurz, aber krĂ€ftig durch, bevor ich das mit Sahnesteif aufgeschlagene Schlagobers vorsichtig unterziehe.

Diese Creme verteile ich nun ĂŒber die Bananen und stelle die Torte nun fĂŒr mindestens 1 Stunde in den KĂŒhlschrank.

FĂŒr den Guss schmelze ich die Schokolade jeweils mit dem Öl und verrĂŒhre es zu einer glatten Masse.

Die Schokolade verteile ich flÀchendeckend auf der Torte und gebe dann nach Wahl Schokobananen, oder essbare Osterdeko darauf.

Die Glasur wird fest, aber bleibt zugleich durch die Zugabe der Sahne ideal zum Schneiden.

Eine wirklich gut schmeckende Bananen-Torte mit Oster-Deko!

Diese Oster-Torte habe ich mittlerweile in drei verschiedenen Deko-AusfĂŒhrungen gebacken und jede einzelne ist, wie ich finde - wunderschön gelungen!

Bei dieser Variante hier,

...habe ich auch das Schoko-Nest, inkl Deko selbst gezaubert:

Ich wĂŒnsche Euch ein schönes Osterfest đŸŁđŸ„đŸŁ

13.173 Ansichten3 Kommentare

Aktuelle BeitrÀge

Alle ansehen
Â