top of page

Biogemüsehof Schmiedberger Rechberg

Obwohl Anfang Februar nicht zwingend der richtige Zeitpunkt ist, um einen BIO-Gemüsehof im Mühlviertel zu besuchen, bin ich absolut fasziniert, von dem, was ich heute sehen und erleben darf!

Früh morgens starte ich los nach Rechberg im Bezirk Perg, da heute Dienstag der BIO-Gemüseladen der Fam. Schmiedberger, am Winkl 3, seinen Hofladen von 08:00 - 12:00 Uhr (oder auch am Freitag von 08:00 - 18:00 Uhr) geöffnet hat.

Die Anfahrt führt mich von Linz kommend über Perg durch das wunderschöne Naarntal direkt nach Rechberg. Im Ort orientiert man sich sehr einfach, denn der Hof liegt direkt am Wanderweg zum Schwammerlstein,

der am Grundstück der Fam. Schmiedberger seinen Ursprung hat.

Am Hof angekommen, erwartet mich eine offene Türe zum Eingang in den Hofladen,

der sich hier als kleines - aber wirklich feines Paradies entpuppt.

Was ich hier so alles auf den ersten Blick erspähe, ist einfach toll! Soviel frisches Gemüse um diese Jahreszeit wie z.B. Spinat, Radieschen, Salat einfach wunderbar!

Aber natürlich auch typisches Wintergemüse ❤️ wie Rote Rüben (gekocht oder roh) , Karotten, Pastinaken, Zwiebel, Kartoffeln, Rüben uvm.

Besonders erwähnenswert finde ich auch den Knoblauch, der in 🇦🇹 Bio Qualität wirklich schwer zu bekommen ist! So schöne, große Knoblauch-Zehen, so mag‘ ich‘s 👌👍

Dazu kommen noch Produkte vom eigenen Ur-Dinkel, Bio-Roggen, Bio-Roggenmehl, Bio-Hafer und auch Bio-Haferflocken, die sich auch super in Geschenkskörben kombinieren lassen...

... hausgemachte Säfte in Bio Qualität, die übrigens nicht nur super schmecken, sondern auch den Preis wert sind...

und ganz tolle Sirup Arten wie Lavendel, Rosenblüten und Zitronenmelisse.

Nicht zu vergessen, die BIO-Eier vom eigenen Hof um 3 € für 10 Stück, die auch einen fairen Preis haben.

Auch ein Kühlregal gibt es, mit Milchprodukten wie Flaschenmilch, Joghurt und Topfen einer befreundeten Bio-Hofmolkerei.

Darüber hinaus erblicke ich zu meiner Freude auch noch den Honig vom Biohof Auger von dem ich erst kürzlich berichtet habe (https://www.private-taste.at/post/auger) und jede Menge Kräuter aus dem Mühlviertel.

Der Biohofladen ist klein und fein und dennoch mit so vielen Köstlichkeiten bestückt ❤️ - wie hier noch mit der hauseigene Schokolade!

Hier im Hofladen treffe ich heute auch Renate und Andreas Schmiedberger, die mir mehr zu ihrem Hof erzählen.

Andreas hat den Hof von seinen Eltern übernommen und führt diesen bereits seit 1995 als zertifizierten BIO-Austria Betrieb. Ein Pionier der ersten Stunde sozusagen, seit mehr als 25 Jahren also ist dieser Hof hier biologisch ausgerichtet!

Dass Renate und Andreas ihren BIOHOF in einer ehrlichen Art und Weise führen, ist unübersehbar.

Kein Schicki-Micki Hof, sondern einfach und ursprünglich. Ihre vier Kinder tummeln sich am Hof, die Spielsachen verteilt und fallweise bei Schönwetter verkaufen die Kinder auch den Wanderer frisches Gemüse und Obst. Ein Stückchen weit ehrliche Landwirtschaft, die ich hier entdecke.

Gemeinsam gehen wir zu den Folien-Tunnels. Drei gibt es mittlerweile davon.

Und nein, sie sind nicht beheizt wie mir Andreas erklärt.