top of page

Flammkuchen in Symbiose mit Lachs ❤️

Ich finde ja, Flammkuchen sieht am Besten aus, bevor dieser ins Backrohr kommt 😂 - wobei ich heute erstmalig meine Meinung dazu revidiere ☝️

Flammkuchen kommt bei mir oftmals auf die Teller, wenn der Hunger nicht allzu groß ist und es schnell gehen soll!☝️


Dazu vermenge ich 200 g glattes Mehl mit 125 ml (Mineral)Wasser und 3 EL Öl und einer Prise Salz, lasse den Teig in der Küchenmaschine kneten bis dieser geschmeidig weich ist.


Mein Backrohr heize ich auf 200 Grad Heißluft vor.


Für den Belag bereite ich 1 Becher Sauerrahm, 1 große Zwiebel und etwas Lauch in Ringe geschnitten, 250 g BIO-Räucherlachs, rote Paprika würfelig geschnitten und ein paar Kapernbeeren vor.


Nachdem der Flammkuchen ca. 15 Minuten gerastet hat, walke ich diesen auf Backpapier aus und gebe zuerst Sauerrahm darauf, würze mit Pfeffer, Belege dann mit Zwiebel, Lachs und zuguter Letzt mit Paprika und Kapernbeeren.

Eigentlich sollte man Flammkuchen nun genau so ins Backrohr schieben👌 - mir war heute allerdings danach, geriebenen Mozzarella noch darauf zu verteilen 😂

Bei 200 Grad lasse ich den Flammkuchen für ca. 15 Minuten backen, bis die Ecken eine schöne braune Farbe erhalten.


Die frischen Basilikum-Blätter gebe ich erst kurz vor dem Servieren darauf!

Ein tolles, leichtes Abendgericht - gutes Gelingen!

1.542 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Calamari 🦑