Thai Gericht: Kai phat met mamuang - Kurzgebratenes mit Cashew Nüsse 👌
Die Thai-Küche ist ja bekanntlich ganz besonders aromatisch, zubereitet mit vielen, frischen Gewürzen, die jedem Gericht ihre besondere Note geben ❤️

Nachdem wir in Koh Chang wieder eine Cooking-Class besucht und sehr viel dabei gelernt haben, koche ich nun alle Gerichte - Stück für Stück - nach und rezeptiere sie nach meiner Art und Weise!
Die Thai-Küche eignet sich auch sehr gut, um low carb und Kalorien-reduziert und glutenfrei zu essen. Dies ist auch der Grund, warum ihr bei meiner Art nie Zucker, Mehl oder Reis hier lesen werdet.
Ihr findet in meinen Angaben immer das Original Rezept und meine verwendeten low carb Alternativen dazu in Klammer gesetzt 😉

Was ich dazu brauche: (2 Portionen)
100 g Hühnerbrust (Lammfilet)
6 kleine Maiskolben
1 grosse Zwiebel
2 grosse Karotten (Erbsenschotten)
100 g Pilze
100 g Frühlingszwiebel (Morning Glory)
2 EL Cashew Nüsse
4 EL Oyster Sauce
1 EL Sonnenblumenöl
2 EL Fischsauce
1/2 Tasse Wasser
1 EL gerösteter, getrockneter Knoblauch
1 EL Zucker (Agavendicksaft)
1 getrocknete, rote Chili
2 EL Sonnenblumenöl zum Anbraten
Mein Tipp für Dich:
Ich verwende bewusst Lammfilet anstatt Hühnerbrust, da Lammfleisch reich an Eiweiß, Vitaminen der B-Gruppe, Eisen, Zink und Niacin ist und zudem mageres Lammfleisch wie Filets durchschnittlich nur vier Prozent an Fett enthalten.
Mein Tipp für Dich:
Ich kaufe seit Jahren all meine benötigten asiatischen Zutaten in Linz im Asia Shop an der Wienerstrasse 83.

Er hat einfach alles und lässt keine Wünsche offen!

Wie ich das mache:
In der Thai Küche schneidet und bereitet sich man sich vorab alle Zutaten bereits vor, bevor man mit dem Wok startet.
Ich putze und wasche daher zuerst das verwendete Gemüse und schneide alles klein.
Ich erhitze im WOK 2 EL Öl und brate Chili und Knoblauch (beides grob zerkleinert) an.

Das klein geschnittene LammFilet kommt dazu und wird mitgebraten.
Nun rühre ich die Marinade, bestehend aus Oyster-Sauce, Fischsauce, Agavendick-Saft, Sonnenblumenöl, Röstknoblauch und Wasser an.
Diese gebe ich nun in den Wok dazu und zeitgleich das restliche Gemüse.
Ich röste alles kurz durch und füge zuletzt die Cashew-Nüsse hinzu.

Ein sagenhaft, köstliches und sehr authentisches Thai-Gericht ist dabei entstanden ❤️

Mein Tipp für Dich:
Ich liebe Koriander ❤️ und schneide mir deshalb frischen klein und gebe diesen vor dem Servieren darüber.

Wir werden den Jänner nun weiterhin nutzen, um uns gesund und kalorien-arm, sprich low carb zu ernähren 🙏
Mein Buch #3 - Low Carb wird uns dabei wieder kräftig unterstützen! Sichere Dir Dein Exemplar, noch ist ein kleiner Vorrat vorhanden: https://www.private-taste.at/buch