Die hohe Kunst der perfekten Macarons zu erobern, habe auch ich schon sehr oft versucht! Mal weniger erfolgreich, dann wieder tauglich 😉
Das Gefühl, die Erkenntnis, dass ich bei der Zubereitung hatte war immer das gleiche, „Mann - ist das ein Aufwand„ 🙈
Daher zeige ich heute mal den vereinfachten Weg, um Macarons relativ schnell und leicht zu backen!
Macarons bestehen aus Staubzucker, Mandelmehl und Eiweiß. Profis sagen ja, dass für den Erfolg oftmals das Mandelmehl die Verantwortung trägt. Sieben oder durch einen kräftigen Mixer lasst hilft oftmals dabei.
In der vereinfachten Zubereitung setze ich heute auf eine fertige Mischung von Zucker und Mandelmehl.
Was ich dazu brauche:
300 g Backmischung Macarons
70 g Eiweiß (mindestens 3 Tage alt)
Mein Tipp für Dich:
wenn Du Cake Master Macaron Mix googelst, findest Du viele Einkaufsmöglichkeiten 😉
Wie ich das mache:
Die Mehlmischung gebe ich in meine Rührschüssel und das Eiklar dazu.
3-4 Minuten rühre ich es durch. Geht auch mit dem Schneebesen.
Dann fülle ich es in meinem Dressiersack um.
Mit der runden Kaiser Tülle - Durchmesser 11 mm - dressiere ich nun.
Mein Tipp für Dich:
Die Macaron Silikon Matte reinige ich vor jede Anwendung nochmals mit Küchenrolle, da es besonders wichtig ist, dass es keine Fettrückstände gibt!
Nun spritze ich mittig die Maße auf.
Wichtig ist dabei, die Tülle mittig aufzusetzen und zu drücken, dabei NICHT zu drehen.
Die kleinen Tupfer mittig sollten rasch verschwinden und die Oberfläche glatt werden.
Dazu nehme ich beidseitig die Matte in die Hand, gebe sie, lasse sie fallen, damit entweicht überschüssige Luft und die Oberfläche wird schön glatt dabei!
Nun lasse ich die Macarons mindestens eine Stunde rasten.
Bei 140 Grad Ober- & Unterhitze backe ich die Macarons ca. 15-25 Minuten im Rohr.
Da die Öfen sehr unterschiedlich heizen, muss man hier wirklich ganz genau darauf achten, dass sie wirklich durch sind!
Die Macarons müssen sich schön heben, so wie am Bild, dann sind sie perfekt 👌
Die Innenseite muss (sollte) zudem schön glatt sein!
Meine hier sind eine Spur zu früh herausgenommen, beim nächsten Mal würde ich sie noch 1-2 Minuten länger drin lassen 😉
Nichtsdestotrotz, bin ich mit meinem Ergebnis sehr zufrieden und lege mir nun die Deckel bereit, die ich mit weißer Kakaobutter (Velvet-Spray weiß) einsprühe.
Danach bereite mir nun die Heidelbeere-Ganache zum Füllen vor.
Was ich dazu brauche:
50 g Butter
100 ml Schlagobers (Sahne)
200 g weisse Schokolade
100 g Heidelbeere Püree
etwas Zitronensaft, Salz
Wie ich das mache:
Alle Zutaten erwärme ich im Metalltopf über Wasserdampf, verrühre es gut und lasse es bei Zimmertemperatur abkühlen und zum Spritzen fest werden.
Mein Tipp für Dich:
Ritter Sport mit Nüssen hat einen tollen Geschmack! Ich habe diesen verwendet und die groben Nüsse durch ein Sieb entfernt!
Die Ganache lasse ich nun bei Zimmertemperatur einige Stunden anziehen, bis ich die Macarons damit fülle!
Den Deckel der Macarons gefriere ich zwischenzeitlich ein, damit ich diese dann mit dem Kakaobutterspray (Velvetspray weiß) einsprühen kann.
Selbst ohne Füllung, mit Baiser Rezept:
dekoriert, sehen die Macarons schon fantastisch aus 😉
Stück für Stück fülle ich nun die Macarons mit der Heidelbeere-Ganache 👌
Und stelle sie danach dann noch einige Stunden zum Festwerden kalt.
Mit meinem Ergebnis bin ich sehr zufrieden 🙏 und finde diese Art und Weise der Zubereitung auch zeitlich vertretbar.
Comments