maxi-genuss: Spargel-Curry, himmlisch fruchtig, leicht und voller Aromen!
- 15. Apr.
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 3 Tagen
15.04.2025 - Bei meinem heutigen Einkauf im Maximarkt Wels steht eines von Anfang an fest: Heute kommt Spargel auf den Teller. Denn sobald die Spargelsaison beginnt, gibt es für mich kein Zurück – ich liebe Spargel in all seinen Variationen. Ob klassisch oder kreativ, das zarte Gemüse gehört für mich einfach zum Frühling dazu.

Ganz entschieden, welche Art von Gericht, bzw. ob und welches Curry ich zubereiten möchte, habe ich mich zu diesem Zeitpunkt allerdings noch nicht. Beim entspannten Bummel durch den Markt wandert nämlich zunächst Hühnerfleisch in meinen Einkaufswagen – eine spontane Eingebung.
Aber am Besten, ich starte meine Erzählungen und Berichterstattung vom Einkauf ganz von vorne. Bereits zuhause bereite ich mich gedanklich darauf vor, dass ich gerne mit Spargel kochen möchte. Ich überlege hin und her, ob klassisch, modern, etwas Neues oder ob es eben eine Curry - Variante werden soll. Letzteres hat gewonnen und mit der Einkaufsliste dafür geht es in den Maximarkt, zur Abwechslung wieder mal nach Wels. Der Maximarkt ist für mich einer der am Besten sortierten Märkte, was das regionale Angebot betrifft. Gerade beim Spargel hat man hier den großen Vorteil, die Sorte seines Lieblingsbauern aus der nahen Umgebung zu wählen.
Spargel aus Pupping ist hier genauso zu finden, wie der feine Grünspargel Spargel vom Lehner! Ich finde es einfach toll, dass Maximarkt so vielen Direktvermarktern die Möglichkeit gibt, ihre Produkte hier in den Handel zu bringen. Thomas Stockinger ist im Maximarkt Wels der Filialleiter. Während ich heute mit dem Handy ein paar Eindrücke für den Blog einfange, laufen mir – fast wie bestellt – der Marktleiter gemeinsam mit seiner Kollegin und Stellvertreterin direkt vor die Linse.

Das gibt mir die Gelegenheit, auch einmal die engagierten und freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieser Filiale vorzustellen – jene Menschen, die täglich mit Kompetenz und Herz dafür sorgen, dass der Einkauf zum Erlebnis wird. Ich starte mit der Suche nach den passenden Gewürzen, die gerade bei Curry so wichtig sind.
Ich denke, ich habe es schon mehrfach erwähnt, aber Maximarkt ist auch im Bereich der Gewürze einzigartig. Die Auswahl ist riesig, das Sortiment großartig. So entscheide ich mich für das Curry MAHARANI, da es fruchtig inspiriert ist und ich zum Spargel auch Mango, Zitronengras und Limetten verwenden will.
Beim Obst-Bereich ist dieser Aufsteller mit den exotischen - tropischen Früchten eine meiner Lieblingsplätze, wo ich bei jedem Einkauf vorbeischaue.

Unerlässlich ist für mich allerdings auch frischer Koriander. Ich weiß, die einen lieben Koriander, die anderen hassen Koriander. Für mich ein "muss", den ich auch heuer wieder frisch bei mir im Hochbeet haben werde.

Nachdem nun Spargel, Kräuter und Gewürze für das Curry bereits im Einkaufswagen liegen, treffe ich die Entscheidung mein Curry (vorerst) mit Huhn zu toppen.

Ok, diese Entscheidung hält nur solange Stand, bis ich zur Fischtheke komme.
Bei jedem meiner Besuche hier im Maximarkt Wels bin ich begeistert, wie schön hier Fisch präsentiert wird. Und so kommt es, dass ich auch heute gedanklich spontan von Huhn auf Fisch umsteige und beim Theken-Verkäufer 300 g von der frische Fischpfanne, 6 Calamari und dann noch 6 Garnelen bestelle.

Nachdem ich nun auf Spargel-Curry mit Fisch umgeswitcht habe, fahre ich nochmals zum Gemüse retour, um die Austern-Pilze und Chili zu holen.
Das Wichtigste für mein Curry Gericht fehlt noch. Die Kokosmilch.
Hier gibt es eines zu beachten, dass - je höher der Coconut Milk Anteil ist, je besser der Geschmack wird. Ich greife daher niemals zu Shan´shi Kokosmilch, die nur 78% hat - sondern immer zur Thai Coconut Milk, mit 99,65 %.
Zusätzlich wandern auch noch die Kichererbsen in den Einkaufswagen.

Mein Tipp für Dich: Kichererbsen sind sehr gesund!
Sie liefern viel pflanzliches Eiweiß, sättigende Ballaststoffe und wertvolle Nährstoffe wie Eisen, Magnesium und Folsäure. Sie halten den Blutzuckerspiegel stabil, fördern die Verdauung und unterstützen Herz und Kreislauf. Perfekt für eine ausgewogene, pflanzenbasierte Ernährung!
Mit dem nunmehr vollen Einkaufswagen geht es zur Kassa und dann ab nach Hause in die Küche!
Was ich dazu brauche: (2-3 Portionen) 1 EL Chili-Öl 300 g grüner Spargel 3 Stangen weißer Spargel 2 Rote Paprika 1 Stange Zitronengras 3 Knoblauch-Zehen 100 g Austernpilze 300 g bunter Fisch 150 g Kichererbsen
400 ml. Kokosmilch 1 EL Curry-Pasta oder Gewürz 1 Stück Mango etwas Salz zum finalen Abstimmen

Wie ich das mache: In meinem Wok erhitze ich etwas Chili-Öl und röste darin den geschälten, in feine Scheiben geschnittenen Knoblauch goldgelb an. Direkt im Anschluss gebe ich den geschälten weißen Spargel, den ich zuvor in etwa 1 cm große Stücke geschnitten habe, zusammen mit dem klein geschnittenen roten Paprika hinzu.
Gemeinsam röste ich alles kurz durch und gebe das Curry Gewürz dazu.
Die Mango schäle und schneide ich würfelig. Die gewaschenen Pilze zerteile ich ebenfalls in kleine Stücke.
Das Zitronengras schneide ich in sehr feine Stücke und gebe es anschließend in einen Einweg-Teebeutel. So kann es sein volles Aroma entfalten, ohne dass später harte Fasern im Gericht stören. Den Beutel lege ich ins Curry, sobald ich mit Kokosmilch aufgegossen habe – so zieht das Aroma während des Köchelns wunderbar ein.
Anschließend lasse ich das Curry etwa 5 Minuten leicht köcheln, damit sich die Aromen verbinden und die Sauce etwas eindickt. Danach gebe ich die Kichererbsen hinzu und lasse sie kurz mitziehen. Den Fisch füge ich erst ganz zum Schluss hinzu, damit er saftig und zart bleibt. Zum Abrunden schmecke ich das Gericht nochmals mit dem Currygewürz fein ab.
Wichtig dabei: Der Fisch sollte im Curry nur sanft ziehen und nicht mehr stark gekocht werden. So bleibt er schön zart und saftig – zu viel Hitze würde ihn schnell trocken oder fest werden lassen.

Mit frischem Koriander, Limetten-Scheiben und auch bunten Chili dekoriere ich das Gericht. Mein Tipp für Dich: Wer es gerne etwas schärfer mag, kann die gewünschte Schärfe ganz einfach beim Anrösten der Gewürze mit frischer Chili oder Chiliflocken regulieren – so entwickelt sich die Schärfe harmonisch im gesamten Curry.
Als Beilage serviere ich Couscous, den ich parallel zum Curry zubereite. Dafür lasse ich ihn einfach fünf Minuten in heißem Wasser quellen – schnell, unkompliziert und die perfekte Ergänzung zum aromatischen Curry.

Als Services vom Maximarkt darf ich Dir hier das Rezept zusammengefasst zum einfachen Download zur Verfügung stellen:
Auftragsarbeit sponsored by Maximarkt
Linz, 15.04.2025 - Eure Private Taste by Anita
What I missed on other platforms was this naturalness. Everything looks artificial there, too smooth. That's why I didn't use anything for a long time. Then I heard about https://slavicsoulmate.com/ from a colleague at work. I went on it, registered and was honestly pleasantly surprised. It seems honest and unagitated. It's really about people, not about likes or subscriptions. And that made the difference for me.