top of page

Mostschober

Aktualisiert: 17. Feb. 2020

Heute stöbere ich wieder mal in den alten Kochbüchern aus unserem Familienbesitz herum. Auf Traditionelles gustiert uns...


Am Bauernhof meiner Großeltern ist MOST immer DAS Getränk, schließlich wird er vom eigenen Obst produziert. Man isst und trinkt, was man aus der eigenen Produktion eben hat... das war und ist seit vielen Jahrzehnten die Devise!


So komme ich heute auch auf die Idee, einen Mostschober zu backen - allerdings meine eigene Version, die ich Euch hier präsentiere 😉☝️

Was ich dazu brauche:

6 Stück Eier Gr. M

175 g Feinkristallzucker

100 g Haselnüsse fein gemahlen

100 g glattes Weizenmehl

40 g glattes Dinkelmehl

1 Messerspitze Backpulver

30 ml Wasser


Wie ich das mache:

Die Eier trenne ich

und schlage das Eiweiß steif auf. Die Dotter rühre ich mit dem Zucker, Vanillezucker und Wasser sehr schaumig.

Nun hebe ich das mit Backpulver und Nüssen vermischte Mehl mit dem Eischnee vorsichtig unter.

Mein Tipp für Dich:

Ich verwende dazu nur mehr den Schneebesen, keine Küchenmaschine! Die Maschine würde den Eischnee zu stark zerteilen. Rührt man vorsichtig mit der Hand ein, bleibt der Teig schön fluffig und wird richtig flaumig!


Zum Einfüllen in meine Formen

verwende ich immer meinen Spritzsacke, den ich bequem und ohne zu Patzen mit Hilfe meines Ständers (https://www.private-taste.at/product-page/ständer-für-spritzbeutel) einfülle.

Das geht damit wirklich sehr einfach und schnell:

Meine Mengenangabe reicht für 12 Kleine Gugelhupf-Formen wie am Bild und zusätzlich noch 6 Stück von etwas größeren Silikon- Formen - meine absoluten Lieblingsformen 😍

https://www.private-taste.at/product-page/rezept-erdbeere-holunder-törtchen-mit-silikon-backform-charlotte

Ich backe meist diese Menge, da sich die Schober sehr gut damit portionsweise auf Vorrat tiefkühlen lassen👌


Bei 170 Grad Heißluft backe ich 30 Minuten.

Danach lasse ich in die Formen gut abkühlen...

... bevor ich die Küchlein aus den Formen stürzen ...

und bereite zwischenzeitlich den Most-Guss aus 500 ml Orangensaft, 500 ml Most, ca. 150 g Zucker (je Geschmack), eine Packung Vanillinzucker, 2 Zimtstangen, 3 Nelken - welches ich aufkochen lasse - zu.

Ich verwende Orangen-Saft mit Fruchtfleisch, oder frisch gepressten - bzw. auch Rohrzucker, da der Geschmack damit einfach besser wird!

Danach siebe ich die Gewürze ab, gebe noch einen kräftigen Schuss Rum dazu..

und stelle den Guss bis zur Verwendung in den Kühlschrank.

Dieser Schober löst einen wahren Gaumen-Sex aus, wenn ich das mal so formulieren darf ❤️

Jeder Bissen ein fulminanter Genuss!