Gegrillte Rehkeule mit Gemüse-Dinkel-Reis
Ein Sonn- der zugleich auch der Vatertag ist, ruft bei uns den Wunsch nach besonderem Essen hervor 😉👌

Was ich dazu brauche:
1 Rehkeule ca. 1,5 kg
frische Kräuter: Rosmarin, Oregano,
frischer, bunter Pfeffer, Wacholderbeeren gemörsert,
Wildgewürz
Olivenöl

Daraus bereite ich die Marinade zu,
mit der ich die zugeputzte Rehkeule
bereits am Vortag kräftig mariniere

und vakumiert

bis zum Grillstart über Nacht ziehen lasse.

Früh morgens starte ich, die Beilagen zuzubereiten, während Werner sich um die Grillerei kümmert!
Was ich dazu brauche:
1 Tasse Dinkelreis, 1,5 Tassen Wasser, 1 TL Salz
1 rote Zwiebel
1 Spitzpaprika
Spinat-Zwutschgerl
1 Knoblauchzehe, gehackt
Im Reiskocher bereite ich den Dinkelreis bissfest zu.
In meiner Pfanne erwärme ich etwas Sonnenblumenöl und röste die geschnittene Zwiebel und den Knoblauch an.
Dazu gebe ich dann den roten Paprika in Würfel geschnitten und die Spinatzwutschgerl.
Das ganze röste ich gut durch, bis ich den fertig gegaarten Dinkelreis dazu mische und mit Salz und Pfeffer abschmecke.
Eine fantastische Beilage, die man übrigens auch als Hauptspeise genau so geniessen könnte 🥰
Nun ist auch noch Zeit, den Salat vorzubereiten, während das Fleisch bereits im Griller brutzelt!
Die Rehkeule bleibt bis 63 Grad Kerntemperatur im Griller.

Unter dem Fleisch steht die Schale für die Sauce:

für die Sauce:
250 ml Gemüsesuppe, 125 ml Wasser,
250 ml Rotwein
4 EL Balsamico Essig
125ml Portwein
10 gemörserte Wacholderbeeren
Wurzelgemüse (Sellerie, Karotte, Petersilie)
Kräuter, Salz, Pfeffer, zwei kleine Tomaten

Für den Beilagen-Salat nun ein Gang in den Garten zu den Hochbeeten, Salat schneide und wasche ich feinsäuberlich.
Heute sogar 3x - da ich viele Ameisen unerwünschter Weise natürlich, im Hochbeet habe 🙈🙈🙈
Zwischenzeitlich wird auch das Fleisch im Griller nochmals kontrolliert 😉 zudem sich nun auch ein paar Stück Schopf Stücke gesellt haben!

Bei erreichter Kerntemperatur von 63 Grad ist das Fleisch nun fertig zum Servieren, nachdem es 15 Minuten zugedeckt getastet hat. Die Sauce püriere ich dazu.
Ich richte die Teller nun mit dem Salat an.

Du suchst nach einfachen, herrlichen Gerichten?
In meinen Büchern wirst Du fündig, Du kannst sie hier bestellen: https://www.private-taste.at/privatetasteshop
