top of page

Oma’s eingebrannter Kohlrabi mit Erdäpfel und Bratwurst

Aktualisiert: 13. Juli 2022

Frisch vom Feld, da komme ich her 😉

Meine Kartoffeln und auch der Kohlrabi, den ich heute verarbeite 👌

Als Kind habe ich den eingebrannten Kohlrabi schon geliebt und daran hat sich bis heute nichts geändert 👌

Für mich würden die Kartoffel dazu schon reichen, da heute aber beim Abendessen die Männer die Mehrheit haben, gibts noch die knusprig gebratene Knacker dazu 👌


Was ich dazu brauche:

4 Kohlrabi

4 Kartoffeln

4 Knacker

1 L Gemüsesuppe

Zum Würzen:

Sonnenblumenöl, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer

Grillgewürz für die Knacker


für die Einbrenne:

3 EL g Butter

ca. 1,5 EL Weizenmehl glatt

Beilage Gurkensalat:

1 Gurke

Salz

NON Essig Gurke

Wie ich das mache:

Zuerst koche ich die Kartoffeln weich.

Lasse sie danach abkühlen, schäle sie und halbiere, bzw. viertle sie und stelle sie zur Seite bis zum Anbraten.


Den Kohlrabi schäle ich und schneide diesen würfelig und gebe diesen mit der Gemüsebrühe

gemeinsam ins Wasser und köchle den Kohlrabi bissfest.


In der Zwischenzeit bereite ich die Einbrenne vor.


Dazu erwärme ich die Butter und rühre das Mehl bei mittlerer Hitze ein. Rühre gut um und lasse es kurz ‚anschwitzen‘.

Mit dem Schöpflöffel gebe ich die Suppe vom Kohlrabi löffelweise dazu, lasse es leicht köcheln, bis sich alles ohne Klümpchen bindet.


Zuletzt kommt der bissfest (oder wer mag weich) gekochte Kohlrabi dazu.

Mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer schmecke ich ab.


In einer Pfanne brate ich die zuvor eingeschnittenen, mit Grillgewürz und Öl marinierten Knacker-Hälften

mit den Kartoffeln knusprig.

Ein wirklich traditionelles, gutes Gericht, welches bei uns unter den Begriff guter Hausmannskost steht.


 

Kennst Du meine Bücher?

Hier sind all meine besten Rezepte unter verschiedenen Themen in Werken gesammelt ❤️



Buch #1- best of.. ist derzeit in AKTION und kann mit dem Rabatt-Code ‚Summer‘ im Webshop bestellt werden. Bitte dazu einfach HIER klicken.