Gefüllte Paprika
Schon als Kind gab es bei uns im Mühlviertel oft gefüllte Paprika zu essen. Was mir als Kind so gar nicht schmeckte, liebe ich mittlerweile als Sommergericht! Wenn die Paprika und Tomaten bei uns reif sind, dann ist die richtige Zeit dafür!

Was ich dazu brauche:
6-7 Paprika
500 g Faschiertes
1 Ei
1 Zwiebeln
2-3 Knoblauchzehen
50 g Reis
Salz, Pfeffer, Majoran
Für die Tomatensauce:
40 g Butter
40 g Mehl glatt
1 Zwiebel
500 ml Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer, Majoran
500 g Tomaten
2-3 EL Tomatenmark
1 EL Zucker
1 EL Zitronensaft
Wie ich das mache:
Zuerst koche ich den Reis im Salzwasser weich, stelle diesen zur Seite zum Abkühlen.

Den Knoblauch und Zwiebel schäle und hacke ich fein.
Die Tomaten schneide ich würfelig.
Eine Zwiebel schwitze ich in der Butter glasig an, gebe das Mehl dazu, lasse unter rühren leicht bräunen und gieße mit der Gemüsebrühe auf. Wir nennen das ‚Einbrennen‚ - danach lasse ich leicht aufköcheln, damit sich die Masse bindet.
Zuletzt gebe ich Tomaten, Tomatenmark und Gewürze dazu.
Für ca. 5-10 Minuten lasse ich die Sauce nun einkochen.
Mein Tipp für Dich:
Anstatt frischer Tomaten eignen sich auch gut natürliche (ohne Zusatzstoffe) Tomatensaucen mit Stückchen.
Für die Fülle der Paprika höhle ich diese zuerst vorsichtig aus, indem ich ganz oben den Deckel abschneide und die Kerne entferne.
Das rohe Faschierte vermische ich mit dem abgekühlten, gekochten Reis, gebe das Ei dazu und würze mit Salz, Pfeffer und Majoran. Die fertige Masse fülle ich nun in die Paprika ein.
Gebe den Deckel darauf und stelle die Paprika in die Tomatensauce.

Bei 180 Grad lasse ich diese nun im Rohr für 40 Minuten dünsten.

Heute serviere ich die gefüllten Paprika ‚nur‘ mit Reis, Kartofferl würden auch gut dazu passen!

Für weitere tolle - gesunde Rezepte, auch mit viel Gemüse, empfehle ich Dir speziell mein Buch #3 - LOW CARB 👌

Du kannst die Bücher HIER im Shop bestellen!