Pikanter, ausgezogener Kürbis-Strudel mit Kichererbsen & Ziegenkäse auf Ochsenherz-Tomaten-Sauce ❤️
Spontan entscheide ich heute, wieder mal einen ausgezogenen Strudelteig zuzubereiten.
Da ich, wie so oft, noch einiges an Resten im Kühlschrank vorrätig habe und ich mich nicht zwischen pikant & süss entscheiden will, gibts einfach beide Varianten heute 🤣 💪
Ich bereite meinen Strudelteig aus diesen Zutaten zu, den ich dann aber in zwei Strudeln vor dem Ausziehen halbieren!
Was ich dazu brauche:
250 g glattes Weizenmehl Typ 480 (oder 550)
1 TL Apfel-Essig
1 Ei
2 EL Sonnenblumenöl + Öl zum Einpinseln
1/8 l lauwarmes Wasser
1 Prise Salz

Für die Füllung:
200 g BIO eingelegte, abgetropfte Kürbiswürfel
200 g Kichererbsen aus dem Glas, abgetropft
100 g BIO Ziegenfrischkäse
3 EL Tomatenmark
250 ml BIO Ochsenherz-Tomatensauce zum Füllen
Holy Veggie Gewürz, Salz, Pfeffer, Chili
Mein Tipp für Dich:
Den wirklich hervorragenden Kürbis-Salat & Käse in Bio-Qualität habe ich hier erstanden:
https://www.private-taste.at/post/bioladen-wilhering und die Bio Ochsenherz-Tomatensauce gibts im Glashaus der Bio-Austria: https://www.glashaus.bio
2-3 EL zerlassene Butter
250 ml Ochsenherz-Tomatensauce als Beilage
frischer Schnittlauch
marinierte Blattsalate

Wie ich das mache:
Mit Hilfe meines Handmixers und Knethacken knete ich einen glatten Teig,
... den ich dann oben mit Öl einpinsle und auf meine bemehlte Arbeitsfläche gebe…

… um in dann mit einer heißen Schüssel (vorher Dampf darin erzeugen, Wasser abgiessen, zudecken)
zugedeckt ca 30 Minuten rasten lasse.
In der Zwischenzeit bereite ich meine Füllung zu.
Dafür vermische ich alle Zutaten in einer Schüssel und schmecke sie mit den Gewürzen ab.
Nach abgeschlossener Vorbereitung der Fülle starte ich nun damit den StrudelTeig, indem ich mein Stück halbiere

… um einen Teil davon auf meinem bemehlten Tuch auszuziehen, was aufgrund der halbierten Teigmenge durchaus eine Herausforderung darstellt 😉

Mein Tipp für Dich:
Die Ränder schneide ich heute mal nicht weg, sondern rolle sie mit auf. Da es eine Sauce dazu gibt, darf es ruhig auch etwas Teig zum Tunken sein 😉
Ich verteile nun die Füllung darüber

gebe in meine vorbereitete Form die zerlassene Butter

rolle den Strudel mit Hilfe des Tuches auf und in die Backform hinein und pinsle den Strudel mit zerlassener Butter noch ein.

Bei 175 Grad Heissluft backe ich den Strudel ca 50 Minuten knusprig braun.

Ich lasse meinen Strudel nach dem Backen noch etwas kurz abkühlen,

bevor ich diesen mit grünen Blattsalaten, frischen Schnittlauch und der

mit Gewürzen abgeschmeckten Tomatensauce serviere.
Mein Tipp für Dich:
Dieses Bio-Gewürz habe ich mir im einfach.Bio.regional Markt in Peuerbach gekauft: https://www.private-taste.at/post/einfach
Dort gibt es nämlich die wirklich praktische Grosspackung für den Hausgebrauch dazu! Sehr empfehlenswert!
