Topfen-Schoko🍫-Mango🥭 Küchlein (low carb & glutenfrei)
Aktualisiert: 13. Apr. 2021
Schwer zu sagen, ob diese Küchlein besser zum Frühstück, als Dessert oder zum Kaffee passen 😉 Sie sind auf alle Fälle ein Hit 🔥

Was ich dazu brauche: 12 Stück
180 g Topfen (Quark)
2 Eier Gr. L
40 g Zuckerersatz wie zB Xylit
60 g Kokosmehl
1 TL Weinsteinbackpulver
40 g Eiweißpulver (reines Eiklarpulver)
Alternativ: Vanille und etwas
geriebene TokaBohne für den Geschmack, sowie abgeriebene Zitronenschale und Saft
Mein Tipp für Dich:
Eiklarpulver verwende ich hier, um den Anteil an Eiweiß zu erhöhen und jenen der Kohlenhydrate zu senken, was im Sinne von figurbewusster Ernährung (Abnehmen) sehr wichtig ist! In Kombination mit Mandel- oder Kokosmehl wird es zur Bindung verwendet! Weglassen ist daher NICHT nicht ratsam - gleichwertig durch etwas ‚anderes‘ zu ersetzen geht nicht. Eine möglich Alternative wäre Weizenmehl, allerdings gegen jede low carb Regel...und daher nicht sinnvoll. Da würde ich dann gleich auf ein anderes Rezept zugreifen 😉🙈 Wo kaufe ich Eiklarpulver? Im www - gibt es zahlreiche Anbieter unterschiedlicher Qualität. Auch 🇦🇹 von Freiladeiern oder auch Bio-Qualität ist erhältlich!

Zum Füllen:
was Dein Herz begehrt, vom Nutella bishin zur zuckerfreien Marmelade oder Creme ist alles möglich. Ich verwende 85% Schokolade.

Wie ich das mache:
Alle Zutaten gut verrühren.
Mit nassen Händen ca 1 EL Teig entnehmen, flach drücken,
Füllung mittig draufgeben, Kugel formen und aufs Blech setzen.

Bei 180 Grad Heißluft ca 15 Minuten backen.

Ich habe die Küchlein nach dem Abkühlen mit Puder-Xukka (zuckerfrei) bestreut

mit eingelegten Mango-Schnitten und raw Kakao Nibs, etwas Minze
dekoriert und serviert!

Meine Erkenntnisse als Tipps für Dich:
Die Fülle hier ist ganz wichtig.
Ich habe 85% Schokolade verwendet, war aber nicht 100% ideal, da beim Backen die Temperatur zu heiss wird und die Schokolade stockt!
Beim nächsten Mal würde ich zuckerfreien Nougat-Aufstrich oder Marmelade verwenden!
Ebenso wichtig ist, nicht zuviel Teig zu verwenden, sonst werden sie trocken! Je dünner ummantelt wird, desto besser!
Der Teig verträgt für den Geschmack auch noch etwas mehr Zucker, als ich verwendet habe.
