top of page

Melonen-Schnitten mit Weißmohn 🍉

Als ich letztes Wochenende im Waldviertel die HoflĂ€den nach und nach besuchte, war ich durch eine Rundfrage danach in meiner Facebook Gruppe regional statt global: https://m.facebook.com/groups/789781604820286 inspiriert, WeißMohn zu kaufen!

Gedacht getan und so mache ich mich heute ans Werk, um einen Kuchen damit zu backen.

Völlig ‚planlos‘ stelle ich mir die Zutaten raus, die ich verarbeiten möchte:

Vorweg, wie Du siehst, backe ich noch immer dezent in Richtung low carb, möglichst Zucker reduziert und ohne Gluten.


Du kannst speziell bei diesem Kuchen, aber auch mit herkömmlichen Mehlen arbeiten, oder auf einzelne Zutaten ganz verzichten.


Was ich dazu brauche:

4 Eier Gr L

125 ml Sauerrahm

120 g KokosblĂŒtenzucker oder Zukka

Schale und Saft einer halben Zitrone

1 Messerspitze Tonkabohne, echte Vanille

100 g geriebene HaselnĂŒsse

60 g Mandelmehl

1 gehÀufter Teelöffel Weinsteinpackpulver

1 TL Flohsamenschalen

200 g Weißmohn, gemahlen

1 EL Kakaobutter

fĂŒr die Creme:

500 g Mascarpone light

250 g griechischer Joghurt 0% 2-3 EL Agavendicksaft

Saft einer 1/2 Zitrone

Echte Vanille, Tonkabohne


1/4 StĂŒck Wassermelone, klein geschnitten ohne Kerne


fĂŒr das Gelee:

2 Packungen Tortengeler rot

5 EL Zukka


Wie ich das mache:

Die Eier trenne ich,

das Eiweiß schlage ich mit einer Prise Salz

und die Dotter mit Zucker schaumig auf!

die restlichen Zutaten

hebe ich unter, zuletzt den Eischnee.

Bei 170 Grad Heißluft backe ich den Kuchen fĂŒr 20 Minuten im Backrohr.

WĂ€hrend dessen bereite ich die FĂŒllung vor!

DafĂŒr rĂŒhre ich die Mascarpone mit dem Joghurt und dem Agavendicksaft glatt, gebe GewĂŒrze dazu. Die Melone schneide ich in kleine StĂŒcke.

Sobald der Kuchen abgekĂŒhlt ist, beginne ich mit dem FĂŒllen.

Zuerst Creme obenauf, dann MelonenstĂŒcke,

und zuletzt bereite ich das Gelee nach Packungsvorschrift zu und trage es auf.

Bis zum ersten Anschnitt kommt die Schnitte nun in den KĂŒhlschrank.

Nach ca 1 Stunde versuche ich den ersten Anschnitt und bin richtig begeistert!

Nicht zu sĂŒĂŸ und doch so schmackhaft!

Richtig fein ist die Schnitte geworden ❀ und durch den Mohn auch außergewöhnlich im Geschmack!

Sehr empfehlenswert, sag‘ ich nur 😉😉😉