top of page

Buchweizen Roulade

Prämiere:

Meine erste Mehlspeise, die ich heute mit Buchweizen-Mehl (oder auch Heidenmehl genannt) backe!

Ich finde noch eine Packung TK Ribisel in meinem Gefrierschrank die raus müssen! Daraus mache ich spontan passierte Marmelade, die Basis zum Füllen meiner geplanten Roulade heute!

Was ich dazu brauche:

5 Eier Gr L

4 EL heißes Wasser

120 g Kristallzucker

80 g geriebene Schokolade

100 g Buchweizen

1 Messerspitze Backpulver


Zum Füllen:

250 ml Ribiselmarmelade (passiert)

1 Becher Schlagobers (Sahne)

2 TL SanaPart


Wie ich das mache:

Die Eier trenne ich und schlage das Eiweiß mit 2/3 Zucker steif auf.


Die Dotter rühre ich mit heißem Wasser und dem restlichen Zucker sehr schaumig.


Das mit der geriebenen Schokolade und dem Backpulver vermengte Mehl rühre ich unter, den Eischnee gebe ich zuletzt vorsichtig unter.

Bei 200 Grad Heißluft backe ich 15 Minuten im vorgeheizten Rohr.

Stürze danach den fertigen Kuchen auf ein mit Staubzucker bestaubtes Tuch

und rolle es gleich zur Roulade auf.

Nach dem Abkühlen, streiche ich mit Ribiselmarmelade und Schlagobers ein,

rolle wieder auf und verziere mit Schokolade und Beeren.

Im Kühlschrank lasse ich die Roulade ca 2 Stunden bis zum Anschneiden kühlen.


Die süß-saure Kombination der Füllung in der Roulade schmeckt ganz besonders fein!

Sehr empfehlenswert auch für alle, die kein Weizenmehl vertragen! 😉

Mein Tipp für Dich:

sie schmeckt am Tag2 besser, als frisch gebacken, also zeitgerecht backen und einen Tag rasten lassen 😉



6.338 Ansichten0 Kommentare