đ Erdbeere-Eis đ
Keinen Sommer ohne frischem đ Erdbeer-Eis đlautet auch heuer meine Devise!

Was ich dazu brauche:
600 g frische Erdbeeren
5 EL Staub(Puder)Zucker (oder viel mehr đ)
alternativ: (Agavendicksaft, Reissirup oder Honig)
1-2 EL frischer Zitronensaft
200 g Griechischer Joghurt
200 g aufgeschlagenes Schlagoberâs (Sahne)

Zum Zucker und sĂŒsses sei gesagt:
die Erdbeeren können einen sehr unterschiedlichen Reifegrad und SĂŒsse haben. Daher sind die Zucker-Angaben nur als Richtwerte zu sehen! SĂŒssen nach eigenem Geschmack lautet die Empfehlung!
Zum Binden:
1,5 TL Xanthan

Mein Tipp fĂŒr Dich:
In ganz vielen Rezepturen habe ich oftmals die Zugabe von Xanthan gelesen, damit das Eis schön cremig wird und nicht kristallisiert oder Stein hart wird.
Ich dachte immer, ach nein - schon wieder eine Zutat, die ich nicht kenne, nicht besitze und nirgends bekomme.
Irrtum:
Im Reformladen Martin am Linzer Hauptplatz gesichtet und gleich gekauftâïž
Wie ich das mache:
Die Erdbeeren wasche und pĂŒriere ich.
Gebe dann Zucker und Zitronensaft dazu und schmecke es nach eigenen Ermessen ab.
Dann kommt Joghurt, Xanthan
und zuletzt das aufgeschlagene Schlagobers dazu.
Ich kĂŒhle die Menge, bevor ich sie in die Eismaschine gebe - ca 1 Stunde im KĂŒhlschrank.

Damit lĂ€sst sich das Eis dann besser und schneller in der Eis-Maschine verarbeitenâ€ïž

Nach ca 45 Minuten bei minus 23 Grad sieht das Eis schon wunderbar aus đ

Auch die Farbe bleibt natĂŒrlich Erdbeer-rot, ohne Beigabe von Lebensmittelfarbe, wie das in Eis-Salons leider sehr oft Praxis hat đ

Ich dosiere mein đErdbeere-Eis đ noch zusĂ€tzlich mit frischer Erdbeere-Sauce um den Geschmack zu intensivieren!