Pizza đ oder doch Schmankerl? đ˝
Sankt Florian bei Linz -
kaum wo hat man in einem Ort noch kulinarisch so eine groĂe Auswahl einzukehren.
Der Stiftskeller und Nepomuk, das mittags historisch bedingt auch unter dem Namen Palermo gefĂźhrt wird, zählen zu meinen beiden Favoriten đ
Es ist ein Business-Termin, der uns wochentags Mittag dort einkehren lässt.
Die Karte bietet eine bunte Vielfalt an MĂśglichkeiten:

Einerseits sind es richtige Schmankerl die locken, andererseits Klassiker, wie das Wiener Schnitzel vom Kalb in Butter gebacken, oder eben Pizza - da Palermo - unter der damaligen FĂźhrung des HauseigentĂźmers eine gut eingebĂźrgerte Pizzeria war.
Ich nehme als Vorspeise die gebackene Blunzân mit KernĂśl-Majo auf buntem Salat und RĂźben ⤠- ein herrliches Gericht fĂźr alle Blunzen-Liebhaber/Innen đ

Besonders toll macht sich dabei die Chioggia-RĂźbe, die zum Vorschein kam, sieht nicht nur super aus, sondern schmeckt auch richtig gut đ

Die Hauptspeise bestelle ich dann als kleinen Gang.
Gegrillter Skrei an Pilz-Schaum mit rote RĂźben Risotto und Erbsen.

Trifft meinen persĂśnlichen Geschmack 100%. Der Fisch genau richtig, nicht trocken oder zu durch, fein gewĂźrzt, dazu bissfestes Risotto, ein buntes Farbenspiel mit den Erbsen - eine sehr feine Komposition!
Dessert findet heute leider keinen Platz mehr, der Kaffee schlieĂt den Magen đ

Das Nepomuk ist sowohl mittags, als auch abends eine sehr verlässliche Adresse!
Katharina Rimpler im Service mit unglaublichen Know How als Sommeliere und Thomas Huber als Spitzenkoch mit seiner Haubeđ¨âđł - fĂźhren das Restaurant richtig gut đđđ
Fazit: mittags buntes Angebot zu sehr fairen Preisen, wer gehoben und besonders dinieren mĂśchte, sollte die Abend-Karte nĂźtzen, denn die bietet immer Angebote, die eine Klasse fĂźr sich sind đ