Rhabarber Torte
Da đŠđčRhabarber eine der ersten verfĂŒgbaren Frucht-Sorten nach dem Winter ist, fĂ€llt meine Wahl heute darauf!

Ich backe tatsĂ€chlich meine erste Rhabarber Torte und habe das Ergebnis von Beginn an vor Augen đ

Ich möchte Biskuit, mit leichter - fluffiger Creme fĂŒllen, ObststĂŒcke dabei haben und eine FĂ€cher-Decke machen đ

Nun also starte ich mit dem Biskuit!
Was ich dazu brauche:
fĂŒr den Biskuit
5 Eier Gr. M
80 g Kristallzucker
1 Packung Vanillezucker
50 g Staubzucker
110 g glattes MEHL Typ 480 1 Messerspitze Backpulver
Schale einer Bio-Zitrone
Wie ich das mache:
Zuerst trenne ich die Eier und schlage ich das EiweiĂ mit dem Kristallzucker steif auf und die Dotter ...
... rĂŒhre ich mit dem Staub- & Vanillezucker schaumig.
Das mit Backpulver vermengte Mehl hebe ich vorsichtig mit dem Eischnee unter.
Den Teig fĂŒlle ich in eine zuvor gefettete, gestaubte 24 cm Torten-Backform.
Im vorgeheizten HeiĂluft-Backrohr bei 190 Grad backe ich den Biskuit! fĂŒr ca. 20 Minuten.
Mein Tipp fĂŒr Dich:
Mache die Nadelprobe, es sollte nichts haften bleiben! Jeder Ofen heizt anders, die Temperatur- & Zeitangaben sind Richtwerte!
Sobald der Teig vollstĂ€ndig ausgekĂŒhlt ist,

schneide ich das Obere Drittel als Deckel, den ich dann aufteile - ab.
Zum Aufteilen vorweg:
idealerweise schneidet man 12 StĂŒcke. Ich habe auf 14 geschnitten, was fast zuviel ist, da die TortenstĂŒcke bei einer 24-cm Form dann zu klein werden đ

FĂŒr die Creme brauche ich:
500 g frischen Rhabarber
150 g Kristallzucker
50 ml Orangensaft
8 BlÀtter Gelatine
3 EL griechisches Joghurt
400 ml Schlagobers
Wie ich das mache:
den Rhabarber wasche und schneide ich in kleine StĂŒcke. Mit dem Zucker und Orangensaft dĂŒnste ich den Rhabarber weich.
Danach pĂŒriere ich die Creme und gebe die zuvor in Wasser eingeweichten GelatineblĂ€tter in die noch heiĂe Creme, sodass sich die Gelatine darin gut auflöst und mit umrĂŒhren verteilt.
Danach lasse ich die Creme abkĂŒhlen (aber nicht fest werden) und hebe dann vorsichtig noch Joghurt und geschlagene Schlagobers unter.
Mein Tipp fĂŒr Dich:
SchÀle den Rhabarber, dann wird diese Creme nach Zugabe des Joghurt und geschlagenem Schlagobers sehr hell!
Nun geht die Torte fĂŒr mehrere Stunden (ideal ĂŒber Nacht) in den KĂŒhlschrank zum Festigen.
FĂŒr die nĂ€chste Schicht dĂŒnste ich nochmals ganz kurz (bissfest!!) 500 g geschnittenen (nicht geschĂ€lten) Rhabarber in Rhabarber-Saft mit Zucker.
Diese schlichte ich nun auf und gebe eine Packung Tortengelee (nach Packungsvorschrift zubereitet) darauf und lasse es gut fest werden, bevor ich die Torte aus der Form gebe.
Zum Verzieren gebe ich Schlagoberstupfer mit Sanapart (gibtâs im Spar)

gefestigt darauf.

Darauf setze ich die Biskuit-Teile und verziere mit MinzblĂ€tter und frischen RhabarberstĂŒcken.

Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, nicht nur optisch ein Traum, auch geschmacklich fasziniert der sĂ€uerliche Rhabarber mit dem doch sĂŒĂlichen Biskuit!

Richtig fein und genĂŒsslich!

Fazit: Nachbacken empfohlen đ