Dinkel-Topfen-Strudel mit Vanillesauce
Ein echter, richtig guter Strudel ist es bei mir dann, wenn der Strudelteig selbst gezogen wird đ

Wer einmal die Zubereitung in den Griff bekommen hat (ist ja nicht ganz so einfach đ) wird nie mehr wieder auf Konvenienz Produkte zurĂźckgreifen!

Strudel gibt es bei mir mittlerweile in allen mÜglichen Varianten, daher ist mein Strudelteig - nach Oma´s Rezept schon lange Zeit hier im Blog verewigt. https://www.private-taste.at/blog/apfelstrudel
Nachdem ich heute kein Weizenmehl mehr auf Vorrat zuhause habe,
greife ich zum Dinkel-Mehl glatt Typ 480 g und gebe vorsichtshalber eine Spur mehr warmes Wasser dazu.

Damit wird mein Teig etwas weicher, dĂźnner und feiner, reisst dem entsprechend beim Ziehen auch wesentlich schneller.

Unabhängig davon, lässt sich mein Strudel aber wieder gut ziehen.
Ich bin ja mittlerweile wirklich sehr geĂźbt darin.

Während der Strudelteig rastet und ruht, ist Zeit, die Fßllung zuzubereiten.
Was ich dazu brauche:
650 g Topfen (Quark) 20%
Ca. 7-8 EL Staubzucker
3 Eier Gr. L
Saft einer 1/2 Zitrone
1 TL Vanillezucker
3 EL Vanillepudding Pulver 1 Messerspitze Backpulver
wer mag: 1 Handvoll Rosinen
Zerlassene Butter zum Einpinseln
Mein Tipp fĂźr Dich:
Ich mische heute 500 g Topfen 20% mit 150 g Topfen vom Schaf mit 36%

Mit dieser Mischung wird meine FĂźllung heute richtig schĂśn stabil, da der Topfen vom Schaf eine festere Konsistenz hat. Geschmacklich đ - wĂźrde man keine Schafmilch darin vermuten!
Wie mache ich das:
Die Eier trenne ich und schlage zuerst das EiweiĂ steif auf.
Die Dotter rĂźhre ich mit dem Kristallzucker schaumig, gebe Topfen, Vanillepudding, Zitronensaft dazu, verrĂźhre es und hebe die Rosinen mit dem Eischnee unter.

Die fertige FĂźlle verteile ich am ausgezogenen Strudel mittig - lasse rechts und links 3-4 cm zum Einschlagen frei, bevor ich den Strudel aufrolle.

Den Strudel streiche ich mit Butter ein und backe diesen im vorgewärmten Backrohr bei Ober-& Unterhitze mit 180 Grad fßr ca. 45 Minuten.
Nach der Backzeit von ca. 45 Minuten hat der Strudel nun eine schĂśne Farbe bekommen und ist fertig.

Ich serviere diesen noch lauwarm mit Vanillesauce!
Schmeckt richtig fein! - Mahlzeit â¤ď¸
Viele meiner Lieblingsrezepte, auch SĂźĂes, sind in mein Buch #1 - best of... eingeflossen đ wie zB auch dieser feine Mohn-Strudel, wo ich im Buch auch die genaue Zu ereitung zeige und erkläre.

Das Buch#1 - beinhaltet Ăźber 50 Rezepte, von Vorspeisen, Brot, Hauptgang, Dessert, Kuchen & Torten ist alles dabei: https://www.private-taste.at/product-page/private-taste-by-anita-moser
âď¸âď¸ âď¸âď¸ AKTION portofrei bestellen âď¸âď¸âď¸âď¸
Mit dem Rabattcode OSTERN2023 ab 20 âŹ
Die gebundene Version ist um nur 24,90 âŹ
(anstatt 34,90 âŹ) nun erhältlich. https://www.private-taste.at/privatetasteshop

https://www.private-taste.at/privatetasteshop
Damit Du das Buch als Geschenk stilecht verpacken kannst đ bietet sich das neue Geschenkpapier dazu anđ - denn damit wird jedes Geschenk ein echter Hingucker ...
Das Geschenk-Papier ist bei mir im Shop hier erhältlich: https://www.private-taste.at/shopall - kann auch portofrei bestellt und in Pichling abgeholt werden. âď¸ Es lohnt sich âď¸ denn damit, wird jedes Geschenk ein echter Hingucker!