top of page

Eiernockerl mit Eierschwammerl & Rahmgurken

Ab Juli startet für mich jedes Jahr die Zeit der Schwammerl Gerichte.

So haben wir gestern von unserem Kurzurlaub diesen Zufallsfund gleich mitgenommen👌

und heute frisch verkocht.


Nachdem es ja doch nur eine Handvoll Eierschwammerl ist, überlege ich mir dazu Eiernockerl zu machen.

Was ich dazu brauche:

1 Ei

250 g glattes Weizenmehl

250 ml Milch

3 EL Öl

1 TL Salz


2 Zwiebel

1-2 EL Olivenöl

250 g Eierschwammerl

4 kleine eine Spitzpaprika

6-8 kleine, bunte Karotten

6 Eier

Als Beilage für die Rahmgurken:

2 Schlangengurken


Für die Marinade:

2-3 EL Sauerrahm

2 TL Dattelsirup

Hanföl, NON Essig Birne

Mein Rezept für die Eiernockerl ist mittlerweile 30 Jahre ‚jung‘ und stammt von meiner Mum.

Wie ich das mache:

Für die Eiernockerl rühre ich alle Zutaten zu einem glatten Teig und steche mit einem Löffel die Nockerl aus, die ich dann ins kochende Salzwasser gebe…

…bis diese an der Wasseroberfläche schwimmen.


Ein Zeichen dafür, dass sie fertig sind.

Die fertigen Nockerl seihe ich ab, spüle sie kalt ab und schwenke sie dann in zerlassener Butter im Wok.

Zu den Nockerl gebe ich nun die verquirlten Eier und lasse diese unter Rühren stocken.


Schmecke diese dann mit Salz & Pfeffer ab.

Das Gemüse putze und die Zwiebel schneide ich klein.


Die Zwiebel röste ich im Olivenöl an und gebe dann das restliche Gemüse dazu.

Mit meiner Lieblingsgewürz-Mischung würze ich nun das geröstete Gemüse.

In einer trockenen, beschichteten Pfanne röste ich parallel dazu die Eierschwammerl an, die ich dann zur Seite stelle.

Zuletzt gebe ich Schwammerl & Röstgemüse zu den Eiernockerl

in den Wok und vermische alles gut.

Ich serviere nun das Gericht mit den frischen Rahmgurken ❤️

Es schmeckt wirklich herrlich, mein heutiges Gericht mit unseren ersten Eierschwammerln ❤️

 

In meinen Büchern findest Du noch viele, weitere - tolle Rezepte, Du kannst sie hier bestellen: (aufs Bild klicken)

Und über ein ❤️like hier im Blog freue ich mich ebenso 👌