Zwiebel-Olivenbrot (Low Carb)
Aktualisiert: Jan 30
Gutes Brot in Low Carb Wochen zu essen, ist ja immer so eine Sache đ Alle herkömmlich gebackenen Brotsorten mit Weizen- Dinkel- oder Roggenmehl scheiden aufgrund der Kohlenhydrate aus. Sie wĂŒrden speziell am Anfang meine Gewichtsverlust-Ziele zu sehr schmĂ€lern, also steige ich auf Alternativen um und bin fleiĂig am Testen ...
Heute backe ich dieses Zwiebel-Oliven-Brotâ€ïž

Was ich dazu brauche:
150 g FrischkÀse (mager)
3 EL Magertopfen (Quark)
3 Eier
100 ml warmes Wasser
180 g ganze, abgetropfte schwarzen Oliven
1 TL BrotgewĂŒrz
8 g Trockengerm (Hefe)
50 g Mandelmehl
15 g Kokosmehl
15 g Flohsamenschslenpulver
1 TL Salz
1 Handvoll BIO-Röstzwiebeln
50 g Bambusfasern
Mein Tipp:
Bambusfasern sind in jedem Reformladen oder zb bei DM erhĂ€ltlich. Sie sind sehr neutral im Geschmack mit sehr geringe Kohlenhydrate und eigenen sich daher als Ballaststoffmehl in der Low-Carb KĂŒche Bestens!
Wie ich das mache:
Den KĂ€se rĂŒhre ich mit den Eiern glatt

und gebe dann alle trocken vermengten Zutaten dazu.

Sobald der Teig etwas fester wird, gebe ich warmes Wasser abwechseln dazu, dann die zerdrĂŒckten Röstzwiebel
und auch die abgetropften, ganzen Oliven

bis eine schöne homogene MaĂe entsteht.

Zugedeckt bei 50 Grad lasse ich den Teig fĂŒr 45 Minuten gehen.

Danach forme ich einen Brotlaib, dazu streue ich die Bambusfasern aus, knete den Teig nochmals durch
binde mit KĂŒchenGarn sternförmig ab

und backe bei 180 Grad HeiĂluft das Brot ca 45-55 Minuten!

Nach 20 Minuten Backzeit zeichnet sich die Form schon sehr schön ab đ

Das Brot ist fertig gebacken, wenn es auĂen schön braun ist und die Stichnadelprobe rein bleibt! đ

10 - Minuten vor dem Backende âŒïž(Bild oben)
Fertig - Bild unten

Das Garn entferne ich nun - es ist wunderschön geworden â€ïžđđ„°

Am Gitter-Rost lasse ich es nun abkĂŒhlen,

bis ich mich an den ersten Anschnitt wage đ und der schaut richtig fein aus! - genauso, wie es auch schmeckt đđđ
