top of page
Suche


Krautstrudel mit Rahm-Dip
Montag ist Strudel-Tag und diesmal nicht süß, sondern pikant gefüllt. Wie ich das mache: Die Zutaten rühre ich mit den Knethaken zu...
-


Kürbis-Kichererbsen-Gnocchi
Die Kürbisse haben wieder Saison und sind somit auch ein fixer Bestandteil in meiner derzeitigen Küche 😉
-


Überbackene Dinkel-Vollkorn Fladen
Dank meiner wöchentlichen Bio-Obst- & Gemüse Lieferungen bin ich täglich aufs Neue gefordert in meiner Küche kreativ zu sein😉
-


Calamari 🦑
Wir ❤️ grundsätzlich alle Meerestiere und Calamari kommen bei uns regelmäßig auf den Tisch! Calamari - sind wirbellose Tintenfische -...
-


Fischfilet mit delikatem Emmerreis ❤️
Wie jedes Jahr im November habe ich bereits mit dem Kekse backen gestartet und bin bereits mit der 3. Sorte fertig 😇 Die Rezepte dazu...
-


Makarounes
Hier auf Karpathos habe ich vor wenigen Tagen erstmalig das Gericht Namens Makrounes in einer Taverne am Strand am Nachbar-Tisch...
-


Pute in Kräuterpanade
Sehr lange liegt mein letztes Gericht mit Putenfleisch bereits zurück. Der Grund dafür ist einfach, denn gutes - frisches Putenfleisch aus regionaler Herkunft, idealerweise 🍀 bio 🍀 findet man schon sehr selten!
-




Pikanter Chicorée Salat mit Birnen & Garnelen
Und ich bin auch heute wieder beim Chicorée ❤️ Warum? Weil Chicorée einfach richtig gut und gesund ist und so individuell in tollen Gerichten verarbeitet werden kann 🙏
-


Geschmorte Lammkeule
Wie ihr bereits wisst, lieben wir Lamm über alles und zwar wirklich in jeder Variante. Unsere Lamm-Bauern versorgen uns immer mit frischem Lamm, bunt durch alle Teile.
-


Filetspitzen mit Champignon & Spinat
Kennst Du die Bengalisch 5-Gewürze Mischung? Bestehend aus Sellerie - Senfkörner - Kreuzkümmel - Schwarzkümmel - Fenchel - Pastinaken -...
-


Rindsuppe von der Schermrippe 🥕🍲
Wir, im Mühlviertel kennen gekochtes Rindfleisch in mehreren Varianten. Steht mal kein Schlögel zur Verfügung, so sprechen wir vom Teller-Fleisch , weil die verwendete Fleisch-Art von der Schulter oder vom Bein oder der Schermrippe kommt, obwohl die Art der Zubereitung im Grunde genommen völlig gleich ist . Manches mal unterscheide ich nur durch die Beilagen und Zutaten, oder der Art, wie ich es serviere. Schmecken - tun uns beide Varianten. Ich koche Rind regelmäßig, den
-


Spitzpaprika mit Feta - Cooking Class Kefalonia
Ein ganz besonderes kulinarisches Highlight unserer Cooking Class hier in Kefalonia sind definitiv diese gefüllten Spitzpaprika ❤️ - spicy cheese-stuffed Peppers
-


Pikante Mürbteig-Tarte
Ich verarbeite heute kreativ meine Küchenreste in - auf und mit dieser Mürbteig-Tarte 😉🫢
-


Leinnudeln mit Sommergemüse
Als perfekt Ergänzung zur leichten Gemüse-Suppe möchte ich Dir dieses Leinnudel-Gericht empfehlen.
-


Flammkuchen, der dünn ausgerollte Brotteig, der durch seinen Belag brilliert!
Nachdem heuer der grüne Spargel noch etwas auf s ich warten lässt, gibt’s zu Ostern jetzt mal eine Version mit Zwiebeln und mein er ganz...
-


Gefüllte Paprika
Schon als Kind gab es bei uns im Mühlviertel oft gefüllte Paprika zu essen. Was mir als Kind so gar nicht schmeckte, liebe ich mittlerweile als Sommergericht! Wenn die Paprika und Tomaten bei uns reif sind, dann ist die richtige Zeit dafür!
-


Rindsschnitzel in Senf-Honig Sauce mit Speck-Buschbohnen & Bratkartoffeln
Auch, wenn es so überhaupt kein Gericht für heiße Sommertage darstellt, passt es heute gut in unseren Speiseplan und schmeckt zudem sehr...
-


Zucchini Flammkuchen
Auf der Suche nach Abwechslung bei der Verarbeitung meiner Zucchini, bin ich heute auf die Idee mit dem Flammkuchen gekommen.
-


Schinken-Rucola Dinkelzopf
In meinem Hochbeet im Garten wächst zur Zeit mein Rucola so prächtig, dass ich jede Woche reichlich davon ernten kann.
-
bottom of page
