top of page
Suche


Rib-Eye Steak mit Süsskartoffel-Püree
Heute Samstags erwarten wir Gäste und dazu wird unser Big Green Egg wieder gestartet. Bereits am Vortag marinieren wir wie gewohnt das...
-


Topfenstrudel
Unter einem echten, guten Topfenstrudel verstehe ich die persönlich jene Variante, die mit einem hausgemachten, ausgezogenem Strudelteig zubereitet ist. ☝️ Es gibt natürlich Strudelteig zum Kaufen, aber wer jemals damit begonnen hat, bzw. einmal die Zubereitung in den Griff bekommen hat (ist ja nicht ganz so einfach 😉) wird nie mehr wieder auf Konvenienz Produkte zurückgreifen!
-


Krautfleckerl, einfach und so gut ❤️
Krautfleckerl, wie ich sie liebe. Einfach & gut! Fällt übrigens auch unter das Motto - schnelle, gesunde Küche, genauso - wie alle meine...
-


Geröstete Knödel mit Ei ❤️
Geht‘s Euch nach den Feiertagen auch immer so? Da und dort Reste im Kühlschrank, die verkocht werden wollen...
-


Pute in Kräuterpanade
Sehr lange liegt mein letztes Gericht mit Putenfleisch bereits zurück. Der Grund dafür ist einfach, denn gutes - frisches Putenfleisch aus regionaler Herkunft, idealerweise 🍀 bio 🍀 findet man schon sehr selten!
-


Überbackene Käse-Spätzle mit Speck & Zwiebel
Es herbstelt heute erstmals in diesem September und schon passe ich unsere Küche heute danach an 😉
-




Rehbeuschel mit Semmelknödel
Wie ich ja schon öfters erwähnt habe, habe ich das große Glück, bei uns in der Familie einen Jäger zu haben. Das ermöglicht mir,...
-




Rindsschnitzel in Rotwein-Senf Sauce 👌
Wie viele von euch ja bereits wissen, kaufe ich Fleisch, nein eigentlich den Grossteil meiner Lebensmittel immer zeitgerecht und saisonal ab Hof von Direktvermarktern auf Vorrat. So ist es mir auch möglich, individuell und immer spontan zu entscheiden, was ich koche.
-




Geschmorte Lammkeule
Wie ihr bereits wisst, lieben wir Lamm über alles und zwar wirklich in jeder Variante. Unsere Lamm-Bauern versorgen uns immer mit frischem Lamm, bunt durch alle Teile.
-


Rindsuppe von der Schermrippe 🥕🍲
Wir, im Mühlviertel kennen gekochtes Rindfleisch in mehreren Varianten. Steht mal kein Schlögel zur Verfügung, so sprechen wir vom Teller-Fleisch , weil die verwendete Fleisch-Art von der Schulter oder vom Bein oder der Schermrippe kommt, obwohl die Art der Zubereitung im Grunde genommen völlig gleich ist . Manches mal unterscheide ich nur durch die Beilagen und Zutaten, oder der Art, wie ich es serviere. Schmecken - tun uns beide Varianten. Ich koche Rind regelmäßig, den
-


Hausgemachte Haschee-Knödel mit Kartoffelteig
Mindestens einmal im Jahr muss es sein, dass ich für uns frische, hausgemachte Haschee-Knödel zubereite - und zwar von der Pike auf 😉
-


Pikante Mürbteig-Tarte
Ich verarbeite heute kreativ meine Küchenreste in - auf und mit dieser Mürbteig-Tarte 😉🫢
-


Gefüllte Paprika
Schon als Kind gab es bei uns im Mühlviertel oft gefüllte Paprika zu essen. Was mir als Kind so gar nicht schmeckte, liebe ich mittlerweile als Sommergericht! Wenn die Paprika und Tomaten bei uns reif sind, dann ist die richtige Zeit dafür!
-


Schmackhafte Zucchini-Tarte
Nachdem mein Gartenjahr 2022 heuer eine wirklich ertragreiche Zucchini-Ernte mit sich bringt, versuche ich auch sehr abwechslungsreich damit zu kochen 😉
-


Rindsschnitzel in Senf-Honig Sauce mit Speck-Buschbohnen & Bratkartoffeln
Auch, wenn es so überhaupt kein Gericht für heiße Sommertage darstellt, passt es heute gut in unseren Speiseplan und schmeckt zudem sehr...
-


Oma’s eingebrannter Kohlrabi mit Erdäpfel und Bratwurst
Frisch vom Feld, da komme ich her 😉
-


Schinken-Rucola Dinkelzopf
In meinem Hochbeet im Garten wächst zur Zeit mein Rucola so prächtig, dass ich jede Woche reichlich davon ernten kann.
-
bottom of page
